Grillen: Kugelgrill im Vergleich – Der Praxistest der runde Holzkohlegrill
Der Kugelgrill im Vergleich
Mit den ersten Sonnenstrahlen, wird auch die diesjährige Grillsaison eingeleitet. Es gibt verschiedene Grillformen, Gasgrills, sowie Holzkohlegrills.
Doch wagen Sie einen Blick in die Gärten Ihrer Nachbarn fällt eins auf. Der kugelrunde Holzkohlegrill. Wieso ist dieser Grill, der am meist verwendete Grill der Deutschen? Und wo kommt dieser Grill überhaupt her?
Gibt es einen Unterschied zwischen günstig und teuer? Hier ist der Kugelgrill im Vergleich in der Praxis. All diesen Fragen sind wir auf der Spur gewesen und verraten Ihnen jetzt die Antworten.
Die Geschichte des Kugelgrills
Im Jahr 1952 hat der Erfinder des Kugelgrills, George Steven, immer gern gegrillt. Zu dieser Zeit gab es jedoch nur Grills, welche offen waren. Bei Wind und Regen verging ihm der Spaß am Grillen und erüberlegte sich etwas.
In der Fabrik seines Vaters suchte er nach der Lösung. Hier wurden Schiffsbojenaus Metall hergestellt. Und da kam ihm die Idee: er baute aus einer Schiffsboje einen transportablen Grill mit einem Deckel.
George Steven bohrte oben und unten Löcher in den Grill, damit das Feuer durch die Luftzirkulation besser brennt. Und auch diese Idee setzte sich durch und findet bis heute Anwendung.

Praxiswissen: Wo sind die Unterschiede bei Gasgrills von Weber vs. Broil King vs. Napoleon
Ist jeder Kugelgrill gleich ein Kugelgrill? – Der Test
Wir haben zwei Kugelgrills getestet, einen für circa 90€ und ein weiteres Modell für 200€. Auf den ersten Blick sehen beide Grills identisch aus. Der Aufbau des teuren Grills dauerte fünf Minuten, der Aufbau des anderen Grills dauerte mit zehn Minuten doppelt so lang.
Nach bereits sieben Minuten waren beide Produkte bereit zum Grillen. Der etwas günstigere Grill hatte wenige Farbfehler auf dem Rost und dem Deckel.
Die Verarbeitung wirkte im Allgemeinen nicht so hochwertig, wie bei demteureren Grill. Geschmacklich gab es jedoch keine Unterschiede, mit beiden Produkten erzielte man ein sehr gutes Ergebnis.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓