Luftreiniger HEPA Ersatzfilter und Zubehör

Luftreiniger HEPA Ersatzfilter und Zubehör
Luftreiniger HEPA Ersatzfilter und Zubehör
Luftreiniger HEPA Ersatzfilter sind speziell dafür vorgesehen, kleinste Partikel aus der Raumluft herauszufiltern. Neben feinsten Stäuben sind überdies auch Blütenpollen, Pilzsporen, Viren, Bakterien und Aerosole aller Art. Allerdings setzen sich Luftfilter, ähnlich wie ein Sieb, im Laufe der Zeit zu und müssen gereinigt beziehungsweise ersetzt werden.

Wann sollten Sie Ersatzfilter für HEPA Luftreiniger kaufen?

Unter einem HEPA Filtern kann man sich vielmehr wie ein extrem engmaschiges Sieb vorstellen, das kleinste Partikel aus der Luft herausfiltert. Ähnlich wie ein Sieb setzt sich ein Luftreiniger HEPA Ersatzfilter mit der Zeit daher zu. Dann ist es erforderlich, ihn zu reinigen oder zu wechseln. Die meisten Experten raten allerdings von einer Reinigung des HEPA Filters ab und empfehlen einen Austausch. Damit sich die Filter nicht zu schnell zusetzen, wird übrigens ein Betrieb in sehr staubiger Umgebung nicht empfohlen. In Räumen mit normaler bis geringer Staubbelastung ist ein Filterwechsel bei den meisten Geräten im Schnitt trotzdem zweimal jährlich erforderlich. Fast immer wird die Notwendigkeit eines Filterwechsels aber durch eine Sensorik erkannt und am Luftreinigungsgerät angezeigt.

Reinigungstipp: Wie sie die Wohnung nach Corona Infektion wieder Virenfrei bekommen

Checkliste für den Kauf von HEPA Ersatzfilter für Luftreiniger

  • Ist ein Filterwechsel erforderlich? Die Notwendigkeit eines Filterwechsels wird zumeist am Luftreinigungsgerät angezeigt. Filterhersteller informieren aber auch über Richtwerte,
    in welchem Zeitraum ein HEPA Filter zugesetzt ist und womöglich ersetzt werden muss.
  • Kann der HEPA Filter eventuell gereinigt werden? Die Reinigung von HEPA Filtern wurde zu Anfang der Corona-Pandemie empfohlen, da Austauschfilter recht stark nachgefragt und dementsprechend knapp waren. Grundsätzlich ist eine vollständige Filterreinigung ohne professionelles Equipment aber nicht zu erreichen und daher nur eine Notlösung.
  • Kann oder soll womöglich ein „Filter-Upgrade“ erfolgen? Bei einigen Luftreinigern ist es möglich, die HEPA Filter nicht nur 1:1 auszutauschen, sondern zum Beispiel auch HEPA H13 gegen HEPA H14 zu tauschen.
  • Von welchem Anbieter gibt es geeignete HEPA Filter? Wie bei vielen anderen Produkten bieten nicht nur Original-Hersteller passende HEPA Filter an. Trotzdem ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich um verlässliche, hochwertige HEPA Filter handelt.

Wie ein Ersatzfilter für Luftreiniger HEPA richtig wechseln?

Bei den meisten Luftreinigungsgeräten mit HEPA Filter wird angezeigt, wenn selbiger ausgetauscht werden muss. Meistens kann dann einfach eine Klappe geöffnet und der Filter herausgenommen werden. Da dieser natürlich stark verschmutzt beziehungsweise kontaminiert ist, sollten beim Filterwechsel unbedingt Maske und Handschuhe getragen werden. Dies gilt im Übrigen auch dann, wenn der Filter nicht ersetzt, sondern nur gereinigt wird.

Warum am besten original Ersatzfilter für HEPA Luftreiniger verwenden?

Nicht jeder Noname-Anbieter von HEPA Filtern verkauft Schrott. Allerdings lässt sich bei vielen unbekannten Anbietern durch den Laien nicht ermitteln, ob die versprochene Filterwirkung tatsächlich erzielt wird. Im schlimmsten Fall dünsten die Filter sogar noch zusätzliche Schadstoffe aus. Sofern HEPA Filter von Noname-Herstellern nicht durch unabhängige Prüforganisationen getestet und für gut befunden wurden, ist man nur mit den Original-Ersatzfiltern auf der sicheren Seite.

2.3/5 - (48 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"