Makita Akku Magazinschrauber

Checkliste für den Kauf eines Makita Magazinschrauber
- Ist eine Fehlschraubung mit quer Legung der Schraube zu befürchten? Grundsätzlich nicht, wenn der Artikel im 90 Grad Winkel an die Wand gehalten wird und weitere Hinweise der Herstellers in der Bedienungsanleitung beachtet werden.
- Muss die Schraubenlänge eingestellt werden? Ja.
- Hat die Marke Makita Erfahrung mit dem Herstellen von Makita Akku Magazinschraubern? Passende Magazinschrauber werden von Makita in hoher Qualität hergestellt. In den Genuss von funktionstüchtigem Werkzeug kommt der Heimwerker nach dem Einkauf des Makita Magazinschraubers.
- Ist das schnelle Arbeiten mit dem Gerät möglich? Auf jeden Fall, Qualität von Makita beschleunigt die Arbeitsvorgänge und den Arbeitsfluss.
- Kann sich das Design sehen lassen? Der Hersteller hat sich mit dem Design extra viel Mühe gegeben.
- Gibt es die Makita Profi Qualität zum angemessenen Preis? Ja.
- Lassen sich die Schrauben mit dem Artikel leicht wieder herausdrehen? Wahlweise Links – und Rechtslauf, das erleichtert das Herausdrehen der Schrauben.
- Hatder Makita Magazinschrauber eine hohe Drehzahl? Ja?
- Spielt die Schraubenlänge eine Rolle beim Arbeiten mit dem Gerät? Ja, der Tiefendanschlag kann je nach Länge der Schraube verstellt werden.
- Sind Drehmomentverlust spürbar? Der 4 polige Motor und die kompakte Form des Gerätes machen es möglich, dass der Drehmomentverlust nicht spürbar ist.
Welches Zubehör gibt es für den Makita Magazinschrauber?
- 18 Volt Akku
- Ladegerät
- Griffverlängerung
- Schraubvorsatz 5 mm-117
- Magazinschraubenvorsatz
- Koffer
Das Verkanten des Gurtes wird durch die lange Schraubführung minimiert, meint der Hersteller. Dank der Zuführautomatik wird die Zeit beim Schrauben verkürzt, Im Koffer kann das Gerät transportiert werden oder platzsparend nach dem Arbeiten aufbewahrt werden, bis es wieder gebraucht wird. Wenn man es richtig bedient, arbeitet das Gerät mit und ohne Zubehör korrekt. Wand oder Decke, die Flächen für das Arbeiten können ausgesucht werden, damit das Ergebnis der Arbeit mit dem handlichen Gerät sich sehen lassen kann. Das Ladegerät ist stets mit einem Akku gefüllt, wenn sich der Makita Magazinschrauber abstellt, weil das Akku leer ist, wird es einfach ausgewechselt und die Arbeit kann weitergehen.
Wie einen Makita Magazinschrauber richtig verwenden?
Der Bereich von 75 Dezibel machen das Arbeiten in einem Bereich möglich, der nicht als störend empfunden wird. Produktbewertungen des Gerätes machen es deutlich, dass viele Kunden mit der korrekten Anwendung zurechtkommen, aber nicht alle. Um den Makita Magazinschrauber richtig zu verwenden ist es entscheidend, wichtige Tipps aus der Anleitung umzusetzen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓