Makita / Bosch – Duell der Giganten unter den Akkuschrauber
Inhaltsverzeichnis

Empfehlenswerte Makita Akkuschrauber
Welche Produkte zu Makita Akkuschrauber empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe
- Mit Akku-Kapazitätsanzeige
- Mit leuchtstarker LED
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Makita Akkuschrauber
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Akkuschrauber | Makita | Handschrauber | Akkuschrauber | Akkuschrauber | 18 V | Akkuschrauber | Schraubschrauber | Akkuschrauber | Akkuschrauber | DFS452RTJ
Welcher Makita Akkuschrauber wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Makita gegen Bosch – Akkuschrauber im Test
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Akkuschrauber? Doch für welchen sollen Sie sich entscheiden? Welche Marke ist die Beste und welcher Akkuschrauber kann was genau leisten?
Im Baumarkt Ihres Vertrauens und im Internet ist die Auswahl unüberschaubar groß. Um Ihnen die Entscheidung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir heute zwei verschiedene Akkuschrauber im Test.
Wir stellen Ihnen den Makita DHP453 und den Bosch GSP18-2-LI Plus vor. Die technischen Daten und unsere Ergebnisse des Praxistests verraten wir Ihnen jetzt.
Lesetipp: Praxistest Makita gegen Bosch
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Beginnen wir zunächst mit den Gemeinsamkeiten. Im Lieferumfang befinden sich bei beiden Geräten der Akkuschrauber, zwei Akkus, ein Ladegerät und eine Transportbox. Beide Akkuschrauber besitzen ein Bohrfutter von 13 mm.
Zudem besitzen beide Geräte 18 Volt. Zu kaufen gibt es die Akkuschrauber von Makita und Bosch bereits für unter 200 €. Doch die Geräte weisen verschiedene Unterschiede auf. Der Akkuschrauber von Makita kommt auf 1300 Umdrehungen/Minute und wiegt 1,7 kg.
Der Akkuschrauber von Bosch kommt sogar auf 1900 Umdrehungen/Minute und wiegt lediglich 1,5 kg. Der Makita DHP453 besitzt im Gegensatz zum Bosch GSP18-2-LI Plus eine Schlagbohrfunktion. Das Gerät der Firma Bosch kann jedoch mit einer Akkuanzeige punkten. Das Gerät der Firma Bosch benötigt ca. 40 Minuten zum Vollladen, das Gerät von Makita lediglich 20 Minuten.

Der Praxistest und das Endergebnis
In unserem Praxistest mussten sich die Geräte verschiedene Tests stellen. Die Geräte wurden mit einem Forstnerbohrer, einer 140 mm Schraube und einer großen 30 cm Schraube getestet. Allgemein ist zu sagen, dass beide Geräte gut abgeschnitten haben.
Das Endergebnis war bei beiden Akkuschraubern sehr gut. Aufgefallen ist lediglich ein Punkt. Der Akkuschrauber GSP18-2-LI Plus von Bosch war in allen Tests etwas schneller. Auch beim Bohren schnitten beide Geräte sehr gut ab.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Geräte beide empfehlenswert sind. Es existieren keine schwerwiegenden Unterschiede, sodass wir einen Sieger küren könnten.
Originally posted 2021-04-16 08:01:00. Republished by Blog Post Promoter
Thema Größe der Ladegeräte, ist das erste was bei Bosch hin ist, aufgrund der kompakten Bauweise. Desweiteren ist hier anzumerken das selbst bei weniger Leistung, ein Makita wesentlich länger hält. Ich hab hier im Eigenheim etliche Bosch und Black und Decker, verschlissen. Mein Makita läuft und läuft und läuft.
Gut das du Heimwerken ansprichst, allerdings muss jeder selber wissen ob er sich nach Ablauf der Garantie erneut Baumarkt Schrott kauft.
Für ein paar Euronen mehr gibts den großen Makita DHP451z ohne alles, mit Ladegerät und akku knapp 250€ wenn man gut einkauft. Dann auch mit Ladeanzeige. Ein echtes Profi Gerät was man sich einmal im Leben anschafft. Damit lass ich sogar die Hilti im Koffer.
Auch das Akku Konzept bei Makita ist toll, alle 18V Geräte können den Akku und das Ladegerät nutzen, hab jetzt eine Akkumotorsense zugekauft.