Makita Akku Heckenschere 18V
Warum eine Makita Akku Heckenschere 18V verwenden?

Checkliste für den Kauf einer Makita Heckenschere 18V
- Sind die Messer der Makita Heckenschere von beiden Seiten geschliffen? Es werden hierzu beidseitig geschliffene Messer geliefert.
- Hat das Gerät einen Messerschutz? Ja, der Messerschutz gehört entsprechend mit zum Lieferumfang.
- Wie hoch ist die Leerlaufhubzahl? Bis zu 1.350 Umdrehungen pro Minute werden hierzu erreicht.
- Ist die Schnittlänge der Heckenschere angemessen? Das ist sie, die Schnittlänge der Makita Heckenschere 18V beträgt indes 52 cm.
- Sind die Einsatzmöglichkeiten flexibel gefächert? Auf jeden Fall, für den Heckenscheren-Einsatz gibt es rund um den Haus- oder Firmenbereich eine Vielzahl an Möglichkeiten.
- Dauert das Auswechseln des Schneidmessers lange? Das dauert nicht lange, jedenfalls ist das Schneidmesser ohne Werkzeug schnell auszutauschen.
- Wie dick dürfen die Äste beim Baumabschnitt sein? 15 mm beträgt die maximale Aststärke.
- Lassen sich zwei Akkus auf einmal aufladen? Zwei Akkus in der gewohnten Zeit mit dem Akku Ladegerät DC18RD aufzuladenist folglich möglich.
- Warum ist der Akku und das Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten? Wir möchten mitunter die Haushalte von unnötigen Akkus und den Ladegeräten entlasten. Oft sind Makita Power-Source-Kits bereits im Haushalt vorhanden, sie müssen das Makita Power-Source-Kit separat mitbestellen, wenn es sie noch nicht im Haushalt vorhanden ist.
- Kann ich ein anderes Akku als das Makita-Akku verwenden? Auf jeden Fall, Akku-Geräte mit einer 18 V Akkuspannung anderer Hersteller sind kompatibel. Allerdings lohnt es sich, aus Gründen der Garantie auf die Makita-Marken-Akkus zu setzen.
Welches Zubehör für die Makita Akku Heckenschere 18V gibt es?
Für die handliche Makita Heckenschere 18V gibt es neben dem Makita Power-Source-Kit zudem die Möglichkeit, zwei Akkus mit dem Doppelladegerät auf einmal aufzuladen. Weiteres Zubehör macht sich in Form der stabilen Hülle zum Schutz des Schneidmessers schließlich positiv bemerkbar. Im Koffer als praktisches Zubehörteil ist die Makita Heckenschere 18V somit gut aufgehoben. Makita typisch und exzellent ist die Verarbeitung der Makita Heckenschere 18V und der Zubehörteile. Passend zum Einsatz lassen sich ergänzende Teil als Zubehör beispielsweise in Form des Reinigungssets aussuchen. Das regelmäßige Reinigen der Makita Heckenschere 18V ist eine präventive Maßnahme, die verhindert, dass sich der Abstellstop einstellt.
Was mache ich, wenn die Makita Heckenschere 18V stumpf ist?
Die Makita Heckenschere 18V stoppt automatisch, wenn das Schneidmesser zu stumpf ist oder das Akku fast leer ist. Der Austausch des stumpfen Schneidmessers geht ohne Werkzeug über die Bühne. Hobby-Handwerker-Kenntnisse mit der dazu gehörenden Vorsicht reichen aus, um das Schneidmesser inklusive der Sicherheitshinweise auszutauschen. Wer es sich nicht selbst zutraut, beauftragt den Fachmann.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓