Mediathek DIY Ratgeber
-
Upcycling mit Korken – Korken dekorativ und funktionell wiederverwenden
Upcycling – Viele Tipps wie Sie Korken funktionell oder dekorativ wiederverwenden können. Bekommen Sie Ideen was aus alten Korken alles…
Weiterlesen -
Axt schärfen mit Winkelschleifer- Wie Sie schnell mal die Axt wieder scharf bekommen
Wie Sie zwischendurch und schnell mal die Axt schärfen mit Winkelschleifer. Wissen was an Werkzeug benötigt wird um die Axt…
Weiterlesen -
Werkstattwagen selber bauen – den Werkzeugwagen nach eigenen Bedürfnissen
Den eigenen Werkstattwagen selber bauen nach den eigenen Bedürfnissen. Anleitung und Tipps zum DIY. Was bei der Gestaltung und Konzeption…
Weiterlesen -
Pflaster mit Lack streichen – Terrasse und Vorgarten wie neu aussehen lassen
Hierzu Pflaster mit Lack streichen im Vorgarten und Terrasse. Das Pflaster durch Lack für Pflastersteine daher wieder wie neu aussehen…
Weiterlesen -
Heimwerken: Welchen Rigipsdübel verwenden – Dübelarten vorgestellt
Welchen Rigipsdübel soll ich am besten verwenden. Um in einer Rigipswand Dinge sicher zu befestigen gibt es auf jeden Fall…
Weiterlesen -
DO IT YOURSELF – ein eigenes Haus aus Paletten für ca 50 EURO selber bauen
Ein eigenes Haus aus Paletten bauen ist einfacher als vorher gedacht. Wie Sie trotzdem aus Europaletten für circa 50 EURO…
Weiterlesen -
Zimmer mit Airless Gerät streichen – DO IT YOURSELF
Heimwerken: Zum Zimmer mit Airless Gerät streichen im Haus 6:35 Minuten brauchen ist möglich. Wie Sie Do It Yourself beim…
Weiterlesen -
Wie kann man eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen?
Dunstabzugshaube aus Edelstahl in der Küche reinigen. Wie Sie dabei am besten eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl reinigen in der Küche…
Weiterlesen -
Wand in Betonoptik selber gestalten
Wand in Betonoptik einfach selber gestalten. Erfahren Sie wie es indes auch Ihnen gelingt die Wand bei Ihne zuhause im…
Weiterlesen -
Heimwerken – Unterkonstruktion aus Metall für abgehängte Decke aus Gipskartonplatten
Heimwerken – Unterkonstruktion aus Metall mit Profilen um die Grundlage für eine abgehängte Gipskartondecke einzuziehen. Beginnend mit der Profilauswahl und…
Weiterlesen