Mikrozement – der neue Trend im Bad

Was ist Mikrozement?
Mikrozement wurde als dekorative Beschichtung entwickelt, der der Beanspruchung und der Feuchtigkeit in Nassräumen ohne Probleme standhalten kann. Mikrozemente besteht hauptsächlich aus Zement, dem Katalysatorzusätze, organische Pigmente und Harze zugefügt werden. Dadurch entsteht ein Material, das leicht anzumischen ist und eine hohe mechanische Festigkeit besitzt. Dies macht mikrozement bad besonders interessant, da es sehr belastbar ist und fast in jeder Farbkombination hergestellt werden kann. Außer dass Mikrozement nicht Feuchtigkeitsempfindlich ist, besitzt es ansprechende ästhetische Eigenschaften, die das Material für den Einsatz im Badezimmer ideal machen.
Durch die Mischung mit Harzen und anderen Zusätzen ist eine besonders hohe Haftung erzielt. So ist es möglich Mikrozement auf Böden, Wänden und sogar über Fliesen anzubringen. Außerdem verbessern verschiedene Zusätze Eigenschaften des Mikrozements. Dies ermöglicht besondere Einsatzzwecke. So besteht die Möglichkeit Wände in Badezimmer mit Mikrozement zu verputzen und sogar Böden in Räumen mit besonderen Belastungen sind zu beschichten.
Praxistipp: Wie Waschmaschine richtig am Waschbecken selbst anschließen?
Warum lohnt sich der Einsatz von Mikrozement?
Gegenüber anderen Materialien, ist bei der Verwendung von Mikrozement keine besondere Vorbereitung nötig. Es ist eine nur relative dünne Schicht aufzutragen und das Material haftet auf fast jeder Oberfläche.
Durch diese Vorteile hat sich Mikrozement in den letzten Jahren besonders in der Verwendung in Innenräumen und für architektonische Elemente bewährt. So beschiochten Sie Regale, Waschbecken oder auch Treppen mit einer ästhetisch ansprechenden Oberfläche, die robust und im Vergleich mit anderen Materialien kostengünstig ist.
Mikrozement wird mit einer reduzierten Dicke aufgetragen und es entsteht eine fugenlose Oberfläche. Dies hilft, die Kosten zu reduzieren und die Reinigung wird durch die glatte Oberfläche viel einfacher. Das widerstandsfähige Material ist dadurch auch für die Herstellung von Möbel für das Badezimmer verwendebar, die feuerfest sind und eine antiseptische Wirkung haben.
Mikrozement ist mit einer glänzenden oder matten Oberfläche gestaltbar, wodurch das Badezimmer an die ästhetischen Wünsche der Benutzer angepasst ist.
Spachtelzement als Alternative zu poliertem Beton?
In der Industrie wird seit Jahrzehnten schon polierter Beton eingesetzt. Besonders als Fußboden in Gebäuden oder Industrieanlagen hat sich das Material bewährt. Durch das Polieren wird eine glänzende Oberfläche erzeugt, die Räume aufhellt und eine elegante und gepflegte Atmosphäre erschafft. Durch das Polieren der Oberfläche ist eine Versiegelung erzielt, die das Eindringen von Wasser und anderen Flüssigkeiten unmöglich macht.
Auch wenn polierte Betonböden eine hohe Widerstandsfähigkeit gewährleisten, eignen sie sich nur bedingt zum Einsatz in Privathaushalten. Es muss eine relativ dicke Schicht aufgetragen werden, was sich für den Einsatz in Badezimmern nur in wenigen Fällen lohnt.
Spachtelzement bietet die gleichen Vorteile wie polierter Beton, kann aber viel kostengünstiger eingesetzt werden. Es ist weniger Material benötigt und die Haftungseigenschaften machen es möglich, Mikrozement auf fast jedem Untergrund einzusetzen. Trotzdem bietet Mikrozement die gleichen Vorteile wie polierter Beton.
Fazit – eignet sich der Einsatz von Mikrospachtelzement?
Besonders bei der Renovierung von Badezimmern und in Nassräumen lohnt sich der Einsatz von Mikrozement. Der geringe Materialbedarf und die farblichen Möglichkeiten des Materials machen es möglich, die Inneneinrichtung des Badezimmers individuell zu gestalten. Es sind ästhetische Ziele erreichbar, ohne dass auf die positiven Eigenschaften des Materials zu verzichten ist.
Selbst gekachelte Flächen sind nicht komplett abzuschlagen und neu zu verputzen. Mit einer Adhäsionsschicht ist Mikrozement auf Kacheln anzubringen und bietet damit die Möglichkeit kostengünstig alte Badezimmer zu renovieren, ohne lange Bauarbeiten durchführen lassen zu müssen. Badezimmer mit Wänden aus Mikrozement können dem Raum ein neues und modernes Aussehen verleihen, für das normalerweise kostenaufwendige und langwierige Bauarbeiten notwendig wären.
Es gibt viele verschiedene Einsatzzwecke, für die die Verwendung von Mikrozement eine kostengünstige und langlebige Alternative darstellen kann. Besonders die flexible Farbgestaltung macht es für verschieden Wohnbereiche interessant, die mit verschiedener Farbgebung besonders interessant gemacht werden sollen. Kostengünstig und äußerst flexibel, das sind die hervorstechenden Vorteile von Mikrozement.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓