Mülleimerbeutel Wesco Classic Boy 22L AS

Was ist beim Müllbeutel für Wesco Classic Boy 22L kaufen zu beachten?

Mülleimerbeutel Wesco Classic Boy 22L AS
Mülleimerbeutel Wesco Classic Boy 22L AS
Zu den häufigsten Ärgernissen bei der Nutzung von Abfallbehältern gehört es, die passgenauen Mülleimerbeutel für Wesco Classic Boy 22L zu finden. Immer wieder scheint man zu unpassenden Beuteln greifen zu müssen, die dann herunterrutschen oder beim Gebrauch zerreißen.

Zusammen mit Swirl ist der Hersteller Wesco dieses Problem aktiv angegangen. Swirl bietet die passenden Müllbeutel für Wesco Abfallbehälter an, so auch für den Classic Boy 22L.

Checkliste für den Kauf von Mülleimerbeutel für Wesco Classic Boy 22L

  • Wo verwendet man den Mülleimer Wesco Classic Boy 22L? Im Handel wird der Wesco Classic Boy 22L meist als Kosmetikeimer angeboten. Im Bad bietet er sich aufgrund seiner Größe aber vor allem dann an, wenn zum Beispiel durch Babywindeln größere Mengen Abfall anfallen. Auch in Friseursalons und Kosmetikstudios wird er aufgrund seiner praktischen Eigenschaften gerne verwendet.
  • Welche Swirl Müllbeutel passen für den Wesco Classic Boy 22L? Geeignet für diesen Mülleimer sind die Swirl Zugband Müllbeutel 35L (GTIN 4006508189649), Fixierband Müllbeutel 60L (GTIN 4006508174188) und Ökomüllbeutel 60L (GTIN 4006508193417), Duftmüllbeutel 35L (GTIN 4006508202829) sowie Anti-Geruch-Müllbeutel 35L (GTIN 4006508209347) .
  • Wo kann man Müllbeutel für den Wesco Classic Boy 22L kaufen? In Supermärkten und den meisten Baumärkten kann man Müllbeutel des Herstellers Swirl bekommen. Darüber hinaus findet man sie bei zahlreichen Online-Händlern, die ihre Ware großenteils von heute auf morgen verschicken.
  • Kann man den Mülleimer
    auch ohne Müllbeutel verwenden?
    Wesco stellt seine Abfallbehälter mit einem inneren Müllbehälter her, der sich einfach herausnehmen lässt. Dies erleichtert die Entleerung und die Reinigung, theoretisch auch die Benutzung ohne Müllbeutel. Aus hygienischen Gründen ist es aber immer empfehlenswert, auch den Wesco Classic Boy 22L ausschließlich mit dafür geeigneten Müllbeuteln zu verwenden. Eine Reinigung des Mülleimers ist dadurch auch nur seltener erforderlich.

Wie Müllbeutel für Wesco Classic Boy 22L richtig verwenden?

Der Wesco Classic Boy 22L ist ein Abfallbehälter im Retro-Design. Er verfügt über ein Pedal im unteren Bereich der Vorderseite, über welches sich der Eimer per Fußtritt öffnen lässt. Beim Öffnen fällt der Blick auf den inneren Eimer aus Kunststoff, den man mit einem einzigen Handgriff herausnehmen kann. Danach kann der Müllbeutel in diesen inneren Eimer eingesetzt werden. Die genaue Vorgehensweise ist abhängig vom gewählten Swirl-Müllbeutel. Um ihn verwenden zu können, breitet man ihn nach dem Einhängen im Eimer mit den Händen aus, bevor man den Behälter zurücksetzt in den nun einsatzbereiten Wesco Classic Boy 22L.

Wie den Wesco Classic Boy 22 Liter reinigen?

Bei einer konsequenten und korrekten Nutzung von passenden Swirl Müllbeuteln muss man den Wesco Classic Boy 22L nur selten und nur mit geringem Aufwand reinigen.

Wesco empfiehlt dafür die Reinigung mit einem feuchten Tuch, Wasser und etwas Spülmittel. Von Scheuerschwämmen, Bürsten sowie aggressiven Reinigungsmitteln rät der Hersteller aber ausdrücklich ab. Die Pulverbeschichtung des Mülleimers kann diesen Mitteln nicht standhalten, würde also unansehnlich werden.

4.8/5 - (40 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"