Mülleimerbeutel Wesco Kickboy Classic 40L AS
Was ist beim Müllbeutel für Wesco Kickboy Classic 40L kaufen zu beachten?

Selbstverständlich wissen die Hersteller um dieses Problem. Wesco hat sich mit Swirl besprochen, um die Produkte aufeinander abzustimmen. Nun gibt es für alle Wesco Abfalleimer passende Swirl Müllbeutel. So auch für den Wesco Kickboy Classic 40L.
Checkliste für den Kauf von Mülleimerbeutel für Wesco Kickboy Classic 40L
- Wo verwendet man den Mülleimer Wesco Kickboy Classic 40L? Der Wesco Kickboy Classic 40L ist ein relativ großer Müllbehälter mit vergleichsweise kleiner Einfüllöffnung. Aufgrund seines Designs wird er gerne dort verwendet, wo ihn viele Menschen nutzen. Beispiele dafür sind im Bad (sofern dort viel Abfall, etwa Babywindeln anfällt), die Küche großer Haushalte oder Publikumsbereiche in der Gastronomie. In der Küche der Gastronomie verwendet man meist eher Wesco Mülleimer mit größerer Einfüllöffnung.
- Welche Swirl Müllbeutel passen für den Wesco Kickboy Classic 40L? Geeignet für diesen Mülleimer sind die Swirl Zugband Müllbeutel 60L (GTIN 4006508189656), Fixierband Müllbeutel 60L (GTIN 4006508174271) und Ökomüllbeutel 60L (GTIN 4006508193424).
- Wo kann man Müllbeutel für den Wesco Kickboy Classic 40L kaufen? Man kann die passenden Müllbeutel für Wesco Abfallbehälter inSupermärkten, Drogeriemärkten, Baumärkten und vielen Onlineshops kaufen. Auch wenn einmal der Wunsch-Müllbeutel vergriffen ist, muss man nicht improvisieren: Für den Wesco Kickboy 40L gibt es mehrere passende Swirl Müllbeutel-Modelle.
- Kann man den Mülleimer auch ohne Müllbeutel verwenden? Grundsätzlich produziert Wesco seine Abfallbehälter immer mit einem innenliegenden Eimer. Diesen kann man zum Entleeren und Reinigen leicht herausnehmen. Theoretisch kann man den Wesco Kickboy Classic 40L also ohne Beutel verwenden. Schon aus hygienischen Gründen sollte man aber immer passende Swirl Müllbeutel verwenden. Außerdem muss man den Abfallbehälter dann seltener reinigen.
Wie Müllbeutel für Wesco Kickboy Classic 40L richtig verwenden?
Der Wesco Kickboy Classic 40L ist ein Abfallbehälter im Retro-Design, der zusätzlich zum Wesco Kickboy weitere Stilelemente besitzt. Die Einfüllöffnung ist hier aber ebenfalls sehr klein, sodass man den oberen Teil des Abfallbehälters für den Austausch der Müllbeutel komplett abnehmen muss. Erst dann bekommt man Zugriff auf den inneren Behälter, in den der Müllbeutel eingepasst wird. Die genaue Art des Einhängens ist abhängig vom gewählten Müllbeutel-Modell. Nachdem man den Müllbeutel mit den Händen im Behälter ausgebreitet hat, kann man ihn mitsamt Beutel wieder zurück in den Kickboy Classic stellen. Dieser wird wieder zusammengesetzt und ist dann einsatzbereit.
Wie den Wesco Kickboy Classic 40 Liter reinigen?
Genau wie der Wesco Kickboy ist auch der Kickboy Classic 40L ein Produkt aus pulverbeschichtetem Metall. Die Beschichtung kann zwar Bestoßungen und dem Kontakt mit Säuren und Laugen aus Lebensmittelresten recht gut standhalten. Allerdings verzeiht sie nicht den Einsatz von aggressiven Reinigungssubstanzen, Scheuerschwämmen oder harten Bürsten.
Es genügt, den Wesco Kickboy Classic 40L mit einem feuchten Tuch und eventuell etwas Spülmittel zu säubern. Wenn man ihn generell nur mit den passenden Swirl-Müllbeuteln verwendet, muss man ihn erfahrungsgemäß deutlich seltener reinigen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓