Netzschalter zum Stromsparen ausschalten – Der effektivste Trick
Wie kann ich zu Hause Strom sparen?
Inhaltsverzeichnis

Hierzu empfehlenswerte Stromverbrauchsmesser
Welche Produkte zu Strommesser empfehlen zudem Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Energiemessgerät - Messung und Berechnung des Energieverbrauchs und der Kosten Ihrer angeschlossenen Geräte, hilft effektiv Strom und Geld zu sparen, ermittelt,Die Steckdose verfügt über eine Abschaltschutzfunktion. Selbst wenn Sie das Gerät aus der Steckdose ziehen, werden Ihre Messwerte und Messeinstellungen gespeichert.
- Benutzen - Energieüberwachung / Leistungsaufnahme Meter / Energiekosten Meter. Monitor Zeit, Spannung, Wirkleistung, Energiekosten und so weiter
- Geeignet für eine Vielzahl von Geräten - Wie z.B. Computer, Spielekonsolen, Drucker, Fernseher, Set-Top-Boxen, Router, Hifi-Anlage, DVD/Blu-ray-Player oder beispielsweise Espressomaschinen. Ermittelt zuverlässig den Stromverbrauch von elektronische Geräten im Haushalt und Büro
- Digital LCD-Bildschirm - Einfache Bedienung über 2 Tasten um anzeige verschiedener Daten, Misst und errechnet Energieverbrauch (0,00 - 9.999,9 kWh), Wirkleistung (0,1 - 3.680 Watt), Netzspannung (200 - 276 Volt) und Energiekosten (0,00 - 99,99 €)
- Was Sie erhalten - Ihr Paket enthält 2 Steckdosen für die Leistungsberechnung und 1 Bedienungsanleitung. Wir bieten Ihnen eine sorgenfreie Garantie und einen freundlichen Kundenservice. Ermöglicht die jederzeitige Überwachung des Stromverbrauchs von Haushaltsgeräten.
Anschließend Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Strommesser
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- Schalten angeschlossener Verbraucher
- Nur 39 x 36 x 17 mm groß
- Inklusive Stromverbrauchmessung
Welchen Strommesser kaufen Kunden dazu am häufigsten?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Was verbraucht am meisten Strom in der Wohnung?
In der Vergangenheit musste die Beleuchtung als besonders energiehungrig genannt werden. Mittlerweile sind klassische Glühlampen aber fast überall durch effiziente LED-Lampen ausgetauscht worden. Einige Geräte sind allerdings nach wie vor sehr kostenintensiv.
Vor allem die Erzeugung von Warmwasser ist in dieser Hinsicht zu nennen. Auch das elektrische Heizen in klassischer Form (zum Beispiel über Nachtspeicheröfen) gilt aufgrund des gewaltigen Energiebedarfs als nicht mehr zeitgemäß. Geräte wie der Kühlschrank, die permanent aktiv und eingeschaltet sind, schlagen in der Hinsicht allerdings eher in geringem Umfang zu Buche. Bei diesen Geräten ist das Netzschalter zum Stromsparen ausschalten nicht unbedingt anzuraten.
Was ist besser: Energiesparen oder Ruhezustand?
Beide Begriffe werden an Geräten oftmals synonym füreinander verwendet: Was am Fernseher als Standby deklariert ist, nennt sich am Computer oftmals Ruhezustand. In den meisten Fällen ist Standby allerdings nicht erforderlich, denn die Geräte lassen sich auch aus dem vollständig abgeschalteten Zustand innerhalb kürzester Zeit aktivieren. Das Netzschalter zum Stromsparen ausschalten hat keine negativen Auswirkungen.
Eine Ausnahme kann vielleicht der Computer bilden, wenn man mehrere Vorgänge gleichzeitig bearbeitet und zwischendurch pausieren will oder muss. In nahezu allen anderen Fällen gilt: Wenn ein Gerät gerade nicht benutzt wird, kann es vollständig vom Strom getrennt werden. Das gilt für den Fernseher und die HiFi-Anlage ebenso wie für Elektrokleingeräte in Küche, Bad und Schlafzimmer. Das sorgt übrigens nicht nur für eine Ersparnis beim Verbrauch, sondern erhöht auch die Sicherheit.
Energiespartipp: Wie Sie im Alltag Enegergiesparen können
Welche Geräte nicht vom Strom trennen?
An dieser Stelle sind natürlich vordergründig jene Geräte zu nennen, die in der Küche fest verbaut und manchmal sogar nicht über einen Netzstecker, sondern auf eine alternative Art und Weise mit dem Strom versorgt werden: Kühlschrank, Herd, Backofen, Durchlauferhitzer und / oder Boiler sowie Spülmaschine sind dafür typische Beispiele. Auch die Waschmaschine muss zwischen den einzelnen Waschdurchgängen nicht vom Strom getrennt werden. Hier ist es sogar sicherer, den Schuko-Stecker in der Steckdose zu belassen, da die Kontakte dann nicht feucht oder gar nass werden können.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓