Philips Hue: Hilfe bei Einrichtung und Bedienung
Philips Hue: Hilfe und Anleitung bei der Einrichtung der Steuerkomponenten und Bedienung der Philips Hue. Wie Sie mit Smart Home die PhilipsHue am besten steuern. Machen Sie aus Ihrem Heim mit einfahcen Mitteln ein Smart Home.
Das Smart Home realisieren mit Philips hue
Mit zahlreichen Smart Home Lösungen kann man sein zu Hause ganz einfach smart gestalten.
Dank drahtloser Technik funktioniert dies auch in Mietwohnungen oder in einem Altbau, ohne dass extra Kabel verlegt werden müssen. Zu den wichtigsten Steuergeräten für das smarte Wohnen zählen das Tablet und das Smartphone.
Mit den passenden Apps kann man schnell und intuitiv von überall auf das Heimnetzwerk zugreifen. Wichtig dafür ist jedoch ein Internetanschluss und ein gut funktionierendes W-LAN Netz.
Leuchten smart über Philips Hue schalten
Die meisten Neulinge auf diesem Segment beginnen damit, dass sie einzelne Lampen und Leuchten in ihrem zu Hause smart einschalten oder dimmen möchten. Dies funktioniert ganz einfach per Bluetooth oder mit dem W-LAN Netz.
Dazu müssen nur die passenden Lampen von den verschiedenen Herstellern in die Leuchten eingeschraubt werden. Jetzt kann man die entsprechende App starten und losgeht es mit dem Licht ein- und ausschalten sowie mit dem Dimmen. Dies ist eine gute Möglichkeit eine Anwesenheit im Haus zu simulieren und damit eventuelle Einbrecher abzuschrecken.
Im nächsten Schritt wagen sich viele an das smarte Bedienen von Thermostaten oder der Heizung. So kommt man jederzeit in ein kuschelig warmes zu Hause und der Clou ist, dass sich die Leuchte im Flur beim Öffnen der Haustür von allein einschaltet.

Die Smart Home Lösung für Einsteiger
Mit einem Smart Homer Starterset, welches meist schon vorkonfiguriert ist, kann man ganz nebenbei für mehr Komfort, Sicherheit und auch zum Einsparen von Energie beitragen.
Das Starterset kann später ganz einfach erweitert werden, sodass man sich Stück für Stück an das neue Smart Home herantasten kann. Das Starterset bekommt man je nach Hersteller für 100 bis 250 Euro.
Also durchaus eine Summe, die überschaubar ist und sich sehr gut eignet, wenn man das smarte zu Hause erst einmal kennenlernen möchte. Nach einer gewissen Zeit möchte man den Komfort nicht mehr missen.