Poolbeleuchtung – LED und Varianten mit Solar nachträglich nachrüsten
Hilfreiche Tipps bei der Auswahl von der Poolbeleuchtung

Mit einer Poolbeleuchtung kann man den Pool optisch hervorheben. Besonders in der Abenddämmerung oder für nächtliche Besuche im Pool ist das entspannend und lässt einen in einer weit entfernten Welt flüchten. Mit einer Poolbeleuchtung kann man den Pool nicht nur optisch aufwerten, sondern man hat, gerade in der Dunkelheit, mehr Sicherheit. So lassen sich Unfälle durch Poolscheinwerfer vermeiden und es macht den Pool auch ein Stückweit sicherer.
Beleuchtungtipp: Poolbeleuchtung mit der WLAN LED-Steuerung regeln
Die richtige Poolbeleuchtung für Ihren Pool
Sie haben bereits einen Stahlwandpool fertig gebaut im Garten stehen? Das ist bei der Poolbeleuchtung nicht wichtig, denn diese kann auch bei Pools nachgerüstet werden. Allerdings gibt es vor dem Kauf ein paar Dinge zu beachten.
- Die Bauweise des Pools oder des Gartenteichs
- Wie groß ist die Wasserfläche
- Welche Art von Beleuchtung möchten Sie in dem Pool einbauen?
- Wie soll die Poolbeleuchtung mit Strom versorgt werden?
Diese Möglichkeiten gibt es bei der Poolbeleuchtung
Es gibt viele Möglichkeiten den Pool mit Leuchtstoffen auszustatten, dies erhöht die Sicherheit des Pools und sorgt zudem für eine angenehme Atmosphäre wenn Sie gerne Nachts oder in der Dunkelheit baden möchten.
Einhängeleuchten
Die Einhängeleuchten sind die einfachste Art den Pool mit einer Poolbeleuchtung nachzurüsten. Besonders für Stahlwandpools ist diese Art der Beleuchtung geeignet, auch Pools die in der Erde eingelassen sind können mit Einhängeleuchten nachgerüstet werden. Die Montage dieser Leuchten ist sehr einfach, da Sie lediglich am Beckenrand angehängt werden müssen. Betrieben werden diese Poolleuchten über das Stromnetz.
Einbau-Unterwasserscheinwerfer
Bei den Einbau-Unterwasserscheinwerfer handelt es sich um eine festmontierte Variante der Poolbeleuchtung. Sie ist für eine langfristige Verwendung gedacht und lohnt sich auch nur dann. Die Montage ist ein wenig schwieriger als die der Einhängebeleuchtung, hier müssen die Scheinwerfer mit einer Einbauschiene in die Poolwand eingelassen werden. Anschließend müssen diese noch mit dem Lampenkabel verbunden werden.
LED-Beleuchtung
Neben den verschiedenen Möglichkeiten der Poolbeleuchtung gibt es noch weitere technische Fragen die vor dem Kauf geklärt werden sollten. Insbesondere die Art der Beleuchtung ist hier entscheidend. Bei dem Kauf einer Poolbeleuchtung sollte man auf Geräte mit LED-Leuchten zurückgreifen. Diese sind zum einen Energiesparender und wärmen das Wasser zudem nicht auf.
LED-Leuchten werden mit verschiedenen Farben angeboten und man kann seinen Pool mit den Farbtönen erstrahlen lassen die man sich selbst wünscht. Leider müssen bei dem Kauf höhere Anschaffungskosten in Kauf genommen werden, diese kann man allerdings durch die längere Lebensdauer der Leuchten und den eingesparten Strom wieder erwirtschaften.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓