Rasen Düngen mit Blaukorn – Wie Sie günstig den Rasen düngen können
Den Rasen mit Blaukorn Düngen ist eine sehr gute Alternative zu dem teuren Universaldünger. Wie Sie günstig Ihren Rasendünger selbst mischen können.
Was genau ist Blaukorn Rasendünger?
Auf den ersten Blick sticht die blaue Farbe des Düngers ins Auge, die angeblich Vögel davon abhalten soll auf dem frisch gedüngten Rasen zu picken. Der Blaukorn Dünger verbleibt so länger auf der Grasfläche und kann daher auch länger wirken. Blaukorn Rasendünger bekommt man sowohl als blaues Granulat wie auch als Flüssigmittel. Man solle jedoch das blaue Granulat nicht mit einem ähnlich aussehenden Schneckenkorn verwechseln.
Bei Blaukorn für Rasen handelt es sich um einen chemischen Dünger ohne natürliche Inhaltsstoffe. Die Wirkung bei diesem Dünger ist eindeutig und lässt in der Regel nicht lange auf sich warten. Schon nach kurzer Zeit kann man erste Erfolge sehen.
Die richtige Dosierung des Blaukorn Düngers
Blaukorn Dünger darf nur auf trockenem Boden angewandt werden, denn nur so entfaltet er seine optimale Wirkung. Der Dünger sollte in den Monaten März und April ausgebracht werden, sodass man das Wachstum des Rasens unterstützt. Meist reichen wenige Kügelchen des Düngers aus, um eine Wirkung zu erzielen.
Auf keinen Fall darf der Dünger großflächig auf dem Rasen verteilt werden. Optimal sind mehrere Lücken, daher sollte man sich exakt an die Dosieranweisung auf der Verpackung halten. Hilfreich ist auch eine Bodenanalyse, die genau belegt welche Nährstoffe dem Rasen fehlen.
Was gilt es zu beachten?
Nach dem Ausbringen des Düngers muss die Rasenfläche gewässert werden, damit der Dünger in den Boden einziehen kann. Nach etwa 2 Wochen hat der Dünger seine Arbeit erledigt und der Rasen ist saftig grün gewachsen.
Frühstens nach 6 Wochen sollte man erneut mit dem Blaukorn Dünger den Rasen düngen, denn sonst kann es zu einer Belastung des Grundwassers kommen. Des Weiteren besteht die Gefahr, dass durch ein zu viel an Dünger die wurzeln des Rasens absterben und man im Grunde genommen genau das Gegenteil von dem erreicht, was man eigentlich wollte.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓