Rasen – Das BESTE für Ihren perfekten Rasen
Rasen – Pflegen Sie Ihren Rasen im Garten mit Sand. Wie Sie Ihren Rasen ganz leicht mit Sand pflegen können, wird jetzt Ihnen verraten. Es ist ganz leicht, Ihren Rasen mit Sand zu pflegen und das mähen des Rasens wird viel leichter.
Die Vor- und Nachteile von Sand
Behandeln Sie Ihren Rasen mit Sand, hat dies viele Vorteile. Sand lockert den Boden und sorgt für eine gute Wasserdurchlässigkeit des Bodens.
Sand vertreibt Moos und gleicht Unebenheiten im Boden aus. Die oberste Rasentragschicht wird durch Sand trocken gehalten. Zudem bietet Sand Mikroorganismen eine optimale Bedingung für den mikrobiellen Abbau.
Ist der Sand jedoch zu fein, kann dieser den Boden verdichten. Achten Sie daher darauf, dass der Sand eine Korngröße von 0,4 mm bis 2 mm besitzt. Zudem sollte der Sand einen möglichst geringen Tonanteil enthalten.

Den Rasen mit Sand behandeln
Decken Sie im ersten Schritt Ihre Rasensprenger ab, damit in diese kein Sand eindringen kann. Verteilen Sie nun Ihren Sand auf der Rasenfläche. Nehmen Sie hierfür die Rückseite einer Hake zur Hilfe.
Achten Sie darauf, dass die Sandschicht sehr dünn aufgetragen wird. Mit einem Besen können Sie nun den Sand ein bürsten. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass am Ende dieses Vorgangs so gut wie kein Sand mehr zu sehen ist.
Jetzt sollten Sie circa zwei Wochen warten, bis Sie Ihren Rasen mit einem Sichelmäher wieder mähen können. Die Sicheln würden durch den Sand sonst Schaden nehmen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓