Rasen richtig düngen – Rasendünger im 7 Monate Vergelichstest
Inhaltsverzeichnis
Rasen richtig düngen – Vergelichstest von Rasendünger in einem 7 Monate Vergleichstest. Getestet wurde von Markenprodukt über Billigdüngerr bis hin zur Eigenmischung. Sehen Sie sich selbst das Testergenbis an.
Warum muss Rasen überhaupt gedüngt werden?
Rasen ist einerseits ein genügsames Gewächs. Sofern er ausreichend viel Regen, Licht und Wärme abbekommt, wächst er wirklich überall. Trotzdem braucht auch der Rasen eine gewisse Bausubstanz zum Wachsen, denn von nichts kommt bekanntlich nichts.
Es ist daher unerlässlich, dass der Rasen eine ausreichende Menge an Nährstoffen bekommt. Diese sind zwar in jedem Boden natürlich vorhanden, werden aber auch automatisch irgendwann aufgezehrt.
Dann ist es notwendig, weitere Nährstoffe in Form von Dünger aufzubringen. Diesen gibt es in unterschiedlichsten Formen, oft auch ganz speziell auf die Anforderungen des Rasens ausgelegt.
Worauf ist beim Düngen des Rasens zu achten?
Nicht jeder Dünger eignet sich für jeden Verwendungszweck. Daher unterscheidet sich Rasendünger zum Beispiel von jenem, der etwa für das Gemüsebeet oder die Zimmerpflanzen genutzt wird. Und auch beim Rasendünger gibt es große Unterschiede.
Nicht nur, dass der Rasen zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Nährstoffe benötigt. Auch die individuelle Zusammensetzung der diversen Rasendünger kann darüber entscheiden, wie kräftig und gesund das Gras letztlich wächst.
Dieser Langzeittest wurde durchgeführt, um die diversen Dünger direkt miteinander vergleichen zu können. Hierbei wurden sowohl teure als auch billige Rasendünger aufgebracht und die Resultate genau festgehalten.

Welcher Dünger erweist sich im Langzeitversuch als Testsieger?
Nach drei Monaten konnte eine erste Bilanz gezogen werden. Tatsächlich ließen die Hornspäne alle teuren Düngemittel hinter sich und lieferten ein tolles Ergebnis mit gesundem Rasen und wenig Unkraut.
Auch nach dem nächsten Düngen einige Wochen später konnten sich die Hornspäne durchsetzen und auch etablierte Düngemittel von namhaften Herstellern wie Compo deutlich hinter sich lassen. In der Gesamtauswertung kam Blaukorn von Agrarshop online auf den dritten Platz, der Naturen Biodünger auf Rang 2 und der Compo Langzeit Rasendünger auf den ersten Platz.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓