Akku Rasentrimmer Test – Überraschender Sieger im Praxistest
Akku-Rasentrimmer im Test
Wer seinen Rasen liebt, der pflegt diesen natürlich auch regelmäßig. Doch was benötigen Sie für eine gute Rasenpflege? Richtig – einen Rasentrimmer. Doch ein Besuch im Baumarkt lässt vermutlich nur noch mehr Fragen aufkommen.
Welcher ist der beste Rasentrimmer? Was zeichnet einen guten Rasentrimmer überhaupt aus? Gib es überhaupt großartige Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen?
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir für Sie drei verschiedene Rasentrimmer getestet. Wie das Ergebnis ausfiel, verraten wir Ihnen jetzt.
Die verschiedenen Modelle
Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick zu verschaffen, haben wir drei verschiedene Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen getestet. Das erste Modell ist der Rasentrimmer von Makita für 65 €. Das Gerät der Firma Makita ist circa 2,8 kg schwer.
Das zweite Modell ist ein Rasentrimmer der Firma Black+Decker. Dieser kostet 40 € und ist ebenfalls 2,8 kg schwer.
Der letzte Testkandidat ist der Rasentrimmer von Einhell. Dieser wiegt 2,5 kg und kostet 130 €. Dieser ist somit der teuerste Rasentrimmer in unserem Test. Wie die verschiedenen Rasentrimmer abgeschnitten haben, sagen wir Ihnen jetzt.

Die Rasentrimmer im Test
Der Trimmer von Makita besitzt eine
Dieses Modell verhakt sich dadurch leicht im Boden, hat man jedoch einmal den Dreh raus, läuft auch dieses Modell super. Mit einer Schneidebreite von 30 cm besitzt der Trimmer von Black+Decker die größte Schneidebreite.
Durch das in ihm integrierte Führungsrad lassen sich hiermit auch super Kanten schneiden. Alle Rasentrimmer schnitten im Praxistest sehr gut ab. Große Unterschiede gab es in unserem Test deshalb nicht.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓