Rasenmäher: Gardena HandyMover Li-18/22 im Praxistest
Der Gardena HandyMower Li-18/22
Der HandyMower eignet sich wegen seiner praktischen Größe und seiner Akkuleistung für Grundstücke bis zu 50 Quadratmeter. Der handliche Rasenmäher wird mit einem 18 V Lithium-Ionen Akku versorgt, der vollgeladen eine maximale Laufzeit von ca. 20 Minuten hat.
Danach muss der Akku erneut geladen werden. Der Handrasenmäher ist nicht nur leicht und kompakt, sondern auch sehr wenig.
Somit kann der Gärtner vollkommen mühelos auch schwer zugängliche Stellen von Gras befreien und sich somit die Gartenarbeit deutlich erleichtern.
Schnittgut muss nicht mehr entsorgt werden
Der Rasenmäher ist mit Mulchmessern ausgestattet, die eine Länge von ca. 22 cm haben. Damit ist es möglich, dass man das Schnittgut auf dem Rasen liegen lassen kann, wo es als natürlicher Dünger wieder zum Einsatz kommt.
Als Gärtner spart dies nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da man keinen zusätzlichen Dünger kaufen muss. Die Schnitthöhenverstellung ist dreifach einstellbar, sodass man die Rasenhöhe mit wenigen Handgriffen ganz leicht selbst bestimmen kann.
Dank des schwenkbaren Handgriffes kann man einfach unter Gartenmöbeln und Co. mähen, ohne dass man diese verrücken muss. Dies vereinfacht natürlich die Arbeit im Garten enorm. Übrigens kann man den HandyMower sowohl mit einer Hand wie auch mit beiden Händen bedienen und führen.
Platzsparend aufbewahren
Nach getaner Arbeit kann der HandyMower dank seines kompakten Designs und des schwenkbaren Handgriffes einfach senkrecht aufgestellt werden. Er benötigt dadurch wenig Platz im Schuppen oder in der Garage und ist ebenso schnell wieder einsatzbereit.
Der Rasennäher hat dabei eine Schnittbreite von 22 cm. Die Schnitthöhe kann zwischen 30 und 50 mm variabel eingestellt werden.
Selbst bei betrieb ist der Rasenmäher so leise, dass er mit rund 64 dB die Nachbarn nicht stört, wenn diese im Garten sind. Dank eines zweiten Akkus kann man auch größere Flächen bearbeiten, denn so hat man immer einen vollgeladenen Akku zur Hand.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓