Rasenmäher: Mähroboter selber reinigen leicht gemacht

Rasenmäher: Mähroboter selber reinigen leicht gemacht
Rasenmäher: Mähroboter selber reinigen leicht gemacht
Den Mähroboter selber reinigen ebenso von Ihnen leicht gemacht. Wissen worauf es allerdings beim Reinigen des Rasenmähers ankommt. In dieser Anleitung erfahren Sie anschließend die Schritte wie der Mähroboter gereingt werden sollte.

Warum muss ein Mähroboter überhaupt gereinigt werden?

Auch wenn der Mähroboter ein autonom fahrendes Gerät ist benötigt er trozdem Pflege. Er lässt dabei den Rasenschnitt einfach auf der Grasfläche liegen. Ebenso besitzt er natürlich auch einige Fugen und Ritzen. In denen sich Rasenschnitt also verfangen kann. Und bekanntlich ist es aus diesem Grund überall so. Wo sich anfänglich einmal etwas festgesetzt hat, kommt schnell weiteres Material hinzu.

Der Rasenmähroboter soll aber einwandfrei seinen Dienst tun. Dazu muss er immer wieder von diesen Verschmutzungen befreit werden. Andernfalls kann er aus diesem Grund schlimmstenfalls einen größeren Schaden nehmen.

Kann man als Laie einen Mähroboter selber reinigen?

Fast überall, wo man einen Mähroboter kaufen kann, wird einem ebenso auch ein Reparatur- und Reinigungsservice angeboten. Zweiteres ist aber bei den meisten Geräten nicht notwendig. Der Mähroboter ist dagegen sehr einfach selbst zu reinigen. Kontollieren Sie ob der professionelle Reinigungsservice nicht als Bedingung in den Garantie- oder Gewährleistungsunterlagen genannt ist. Andernfalls brauchen Sie sich beim Händler wahrscheinlich nicht wieder blicken zu lassen.

Insbesondere bei den Mährobotern von Husqvarna ist es dabei gar kein Problem. Die Abdeckhaube zu lösen ist sehr einfach. Nun ist es möglich innen den Mähroboter selber reinigen. Die Abdeckhaube selbst kann sogar mit Wasser und Schwamm gründlich gereinigt werden. Sie enthält keine elektrischen Elemente. Natürlich darf sie erst komplett getrocknet wieder aufgesetzt werden.

Beim Mähroboter selbst ist somit etwas anders vorzugehen. Alle leicht zu lösenden Elemente werden dabei abgeschraubt. Somit erreichen Sie auch den hintersten Winkel. Dann können die entfernten Komponenten eingeweichtwerden. Der Mäher ist mit Druckluft oder einer trockenen, nicht zu harten Bürste zu reinigen.

Rasenpflegetipp: Rasenrakel zum einebnen selber bauen

Worauf ist vor dem nächsten Einsatz beim Mähroboter selber reinigen zu achten?

Wie bereits erwähnt, müssen die Teile alle komplett trocken sein. Er danach sind sie wieder zu montieren. Bei beweglichen Teilen ist es außerdem wichtig, dass diese leichtgängig sind.

Das gelingt am besten durch das Einfetten. Ein Besprühen mit einem speziellen Gleitmittel ist ebenfalls möglich.

Rasenmaeher Maehroboter reinigen leicht gemacht
Rasenmaeher Maehroboter reinigen leicht gemacht
4.7/5 - (34 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"