DIY Garten: Rasenmäher Makita DLM460 im Praxistest für Sie auf Herz und Nieren geprüft

DIY Garten: Rasenmäher Makita DLM460 im Praxistest für Sie auf Herz und Nieren geprüft
DIY Garten: Rasenmäher Makita DLM460 im Praxistest für Sie auf Herz und Nieren geprüft
DIY Garten: Der Rasenmäher DLM460 von Makita im Praxistest. Für Sie wurde der Akkumäher von Makita abschließend auf Herz und Nieren geprüft. Sehen Sie selbst wie der Test verlaufen ist und welches verblüffende Ergebnis dabei zu Tage kam.

Worauf ist beim Kauf eines Akku Rasenmähers zu achten?

Jeder Heimwerker weiß genau: Alle Geräte, in denen entweder ein Verbrennungsmotor oder ein kabelgebundener Elektromotor steckt, können mit einer ordentlichen Kraft beeindrucken. Allerdings muss man dann mit Krach und Abgasen beziehungsweise mit dem Stromkabel leben.

Oder man entscheidet sich für einen Akkumäher, dessen Leistung im Vergleich aber deutlich geringer ist. Einige Markenhersteller bieten mittlerweile aber akkubetriebene Rasenmäher an, die mit einer unerwartet guten Leistung ihrer Geräte punkten können. So zum Beispiel auch der Markenhersteller Makita.

Wie gut schlägt sich der DLM460 Rasenmäher von Makita im Praxistest?

Bei diesem Rasenmäher klingen die technischen Daten erst einmal nach einem recht abgespeckten Gerät. Doch im Praxistest zeigt sich, dass auf jeden Fall der Makita Rasenmäher DLM460 eine erstaunliche Leistung bringt. Im Vergleich zu den Rasenmähern mit anderen Antriebsformen ist er auf jeden Fall sogar recht leise.
Dies gilt insbesondere, wenn der Mäher in den sogenannten Flüstermodus geschaltet wird. Dabei wird zwar gleichzeitig die Kraft reduziert, trotzdem schafft er auch längeres Gras ohne größere Schwierigkeiten.
Wenn die Messer des Akkumähers immer schön scharf gehalten werden, kann
man mit diesem Gerät lange seine Freude haben. Die Akkuleistung kann in der Praxis übrigens ebenfalls überzeugen.
Rasenmaeher Makita DLM460 Praxistest
Rasenmaeher Makita DLM460 Praxistest

Lesetipp: Praxistest der Akuschrauber von Makita uns Bosch

Welche Vorteile bringt ein Kauf des DLM460 Mähers von Makita mit sich?

Makita gilt dabei als einer der namhaftesten Hersteller von Rasenmähern. Daher gibt Makita auch nicht einfach nur die gesetzliche Garantie auf die eigenen Geräte, sondern geht noch einen Schritt weiter: Wer sich als Makita-Nutzer registrieren lässt, bekommt ein weiteres Jahr Garantie oben drauf, ganz ohne Zusatzkosten.

Und wenn doch mal etwas kaputtgehen sollte, ist auch das kein Problem: Die meisten Verschleißteile kann man einfach nachkaufen. Auch Fachwerkstätten arbeiten übrigens gerne an Makita-Geräten, da sie logisch und übersichtlich konstruiert wurden.

4.7/5 - (45 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"