Nach dem Grillen den Gasgrill schnell reinigen – Anleitung wie es einfach geht
Warum und wie oft muss man zudem einen Gasgrill reinigen?
Eigentlich wird ja schließlich immer wieder aufs Neue betont, wie sauber es sich mit einem gasbetriebenem Grillarbeiten grillen lässt. Tatsächlich entsteht nebenher in einem Gasgrill deutlich weniger Schmutz, als es etwa bei einem Grill mit Holzkohle Befeuerung der Fall ist. Trotzdem wird der Grill draußen betrieben, wo er diversen Witterungseinflüssen standhalten muss.
Und natürlich dem Grillvergnügen selbst: Hitze, tropfendes Fett und Lebensmittelrückstände sind nur drei von vielen Faktoren, die jedenfalls dem Gasgrill zusetzen. Daher gilt: Sobald das Grillvergnügen vorbei und der Grill abgekühlt ist, sollte er schnellstmöglich gereinigt werden.
Auch bevor er im Herbst in sein Winterquartier kommt, sollte durch Gasgrill schnell reinigen noch einmal eine gründliche Reinigung bekommen.
Welches Material benötigt man zum Reinigen des Gasgrills?
Zuerst gilt es zu ergründen, worauf es beim Grillreinigen ankommt: Vor allem sind fettige Speiserückstände zu beseitigen, die sich manchmal an nur schwer zugänglichen Stellen befinden. Daher braucht man nicht nur Wasser und fettlösliche Reinigungsmittel, sondern auch verschiedene Schwämme und Reinigungsbürsten.
Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, dass diese Werkzeuge zwar kraftvoll reinigen, die Oberfläche des Grills aber nicht verkratzen. Denn solche Kratzer sehen nicht nur unschön aus, sondern bieten neuen Verschmutzungen beste Anhaftungsbedingungen.
Vor allem braucht das Reinigen des Gasgrills ausreichend Zeit, wenn die Arbeit gründlich sein soll.
Reinigungstipp: Schnell und einfach den Gasgrill reinigen

Wie kann man eine erneute Verschmutzung des Gasgrills verhindern?
Komplett verhindern lässt sich ein Verschmutzen des Gasgrills freilich nicht. Wohl aber kann man ihn ein wenig davor schützen. Wenn die Stäbe des Grillrosts etwa schon vor dem Grillen eingefettet werden, so können Speisen hier weniger leicht anhaften.
Ein weiterer Trick ist es, den Gasgrill mit Alufolie auszukleiden. Wenn beim Grillen Speisefett darauf tropft, kann die Folie nach dem Abkühlen einfach entsorgt werden – und mir ihr der darauf gesammelte Schmutz.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓