Reinigung – Gasgrill einfach reinigen

Reinigung – Gasgrill einfach reinigen
Reinigung – Gasgrill einfach reinigen
Reinigung – Nach dem leckeren Grillen anschließend den Gasgrill einfach reinigen. Wie Sie sich die Reinigung des Grills zudem einfach machen. Bereiten sie also den Gasgrill auf das nächste Grillen durch die richtige Reinigung vor.

Warum muss ein Gasgrill nach dem Grillen gereinigt werden?

Natürlich ist bekannt, dass ein Holzkohlegrill alleine schon durch das Grillen selbst stark verschmutzt und gereinigt werden muss, wenn man länger seine Freude an ihm haben möchte. Doch auch ein Gasgrill bleibt nicht vollkommen sauber, wenn man leckeres Fleisch, Würstchen und andere Speisen auf ihm grillt.

Schließlich können Fleischsäfte und andere Flüssigkeiten herabtropfen und es bleibt auch immer etwas Marinade am Grillrost hängen. Damit diese Spuren nicht unappetitlich verkrusten, müssen sie anschließend an das Grillen entfernt werden.

Wie lässt sich ein Gasgrill am besten und schnellsten sauber machen?

Um Roste aus Edelstahl zu reinigen, gibt es im Handel spezielle Reiniger. Diese sorgen dafür, dass sich die Verschmutzungen einfach lösen und das Metall wieder sauber blinken kann. Andere Reiniger eignen sich hingegen für die äußere Seiten des Grills oder für den Innenraum.

Profis nutzen also nicht unbedingt nur einen Reiniger – achten aber genau darauf, sie nur für das spezielle Einsatzgebiet zu nutzen. Denn einige enthalten zum Beispiel aggressive Inhaltsstoffe, die alles andere als lebensmittelecht sind. Gusselemente hingegen dürfen mit derlei Reinigern nicht in Berührung kommen.

Sie werden nur grob abgebürstet und dann allenfalls unter klarem Wasser abgespült. Danach müssen sie eingefettet und neu eingebrannt werden, damit sie wieder ihre wichtige Patina bilden können.

Reinigung Gasgrill nach dem Grillen
Reinigung Gasgrill nach dem Grillen

Kann man den Gasgrill vor erneuter Verschmutzung schützen?

Grundsätzlich sollte man damit leben, dass ein Grill verschmutzt und ihn einfach wieder saubermachen. Allerdings kann man die Stäbe des Grillrosts durch das Einreiben mit einer rohen Kartoffel leicht imprägnieren, sodass es weniger Anhaftungen beim Gasgrill einfach reinigen gibt.

Weniger empfehlenswert ist das Auskleiden des Grills mit Alufolie. Denn auf dieser können sich Fettseen bilden, die schlimmstenfalls Feuer fangen können.

4.6/5 - (16 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"