Rolladen – Ratgeber für Varianten und Anbringung

Rolladen – Ratgeber für Varianten und Anbringung
Rolladen – Ratgeber für Varianten und Anbringung
Ihr Rohbau steht bereits oder Sie haben den Bau oder die Renovierung des Eigenheims bereits abgeschlossen? Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum vollendeten Rohbau. Sie sind aus diesem Grund erstmal aus dem Groben raus. Jetzt zählen allerdings die Details und Feinheiten oder gewünschten Extras. Nach Auswahl der richtigen Türen, Fenster und Rolladen gehts dann weiter an die Auswahl von möglichen Rollläden.

Was ist ein Rolladen?

Ein Rollladen ist in der Regel der zusätzliche Abschluss eines Fensters oder einer Fenstertür. Er bestehen dabei aus gelenkig miteinander verbundenen Stäben, die ein flächiges Bauteil bilden. Dieser Rollpanzer genannte Abschluss nach außen ist aufrollbar und wird zudem in seitlichen Schienen geführt.

Praxistipp: Rolladen über Smart Home mit Alexa verbinden

Rechtsroller

Ein Rollabschluss ist rechtsaufrollend, wenn bei der Betrachtung eines senkrechten Schnittes durch die abzuschließende Öffnung die Bauwerksaußenseite links liegt und sich die Welle bei der Aufrollbewegung im Uhrzeigersinne dreht.

Linksroller

Ein Rollabschluss ist linksaufrollend, wenn sich bei der gleichen Betrachtungsweise die Welle gegen den Uhrzeigersinn dreht. Bei diesen Rollläden zeigt die Innenseite der Rollladenstäbe nach außen. Linksroller sind bei Schäden zum Teil schwer zugänglich und werden nur in Ausnahmefällen ausgeführt.

Bei Rollläden werden drei Arten des Einbaus bzw. der Anbringung unterschieden:

  • Aufbau- / Aufsatzrollladen
  • Einbaurollladen
  • Vorbaurollladen

Bei Aufbau-/Aufsatzrollläden liegt der Rollladenkasten oberhalb des Fensters und wird als komplettes Element zusammen mit dem Rollladen am Fenster befestigt und auch mit diesem eingebaut. Der Rollladenkasten verkleinert damit die Rohbauöffnung.

Aufsatzrollläden können als strukturierende Elemente sichtbar in die Fassadengestaltung integriert werden oder unsichtbar hinter der äußeren Gebäudehülle liegen. Durchgehende Putzflächen oder eine Vormauerschale aus Klinker erweitern die Fassade auch über den Rollladenkasten hinaus, Bekleidungen – z. B. mit einer Aluminiumblende – heben den Sonnenschutz als horizontale Fassadenstruktur hervor.

Die geforderten Wärme- und Schallschutzwerte einer Wand sind mithilfe von Aufbaurollläden zu erreichen.

Ein Rollladen ist von außen an einem Fenster bzw. einer Tür angebracht. Er erfüllt gleich mehrere Funktionen und dient als

  • Schall- und Witterungsschutz,
  • Wärmedämmung,
  • Einbruchschutz,
  • Insektenschutz, Vollständige Verdunklung eines Raums.

Selbstverständlich sind Rollläden nach Maß keine Seltenheit – auch bei Rollläden für aussen stellt dies kein Problem dar.

Farbvielfalt & Smart Home

Heutzutage ist es zudem problemos möglich Rollläden an das Gesamterscheinungsbild des Gebäudes anzupassen. Somit ist alles stimmig und den eigenen Wünschen steht nichts im Weg.

Ob Lamellen von Anthrazitgrau über Mahagoni bis zu Silber oder Golden Oak – die Varianten sind vielfältig.

Wir leben in einem Zeitalter, in dem der Begriff Smart Home immer mehr Einzug in unser Leben erhält. Um Ihnen ein Maximum an Komfort bieten zu können, gibt es verschieden Lösungen:

Kabelsteuerung

Zur individuellen Kabelsteuerung verwendet man Tastenschalter und eine zentrale Automatik bzw. Zeitautomatik. Ein einfacher Austausch des Schalters – gegen einen Schalter mit eingebautem Funkempfänger – macht es möglich, die Steuerung um eine Fernbedienung zu ergänzen.

Kabellose Steuerung

Die kabellose Steuerung erfolgt über ein Radiosteuerungssystem. Es handelt sich dabei um ein offenes System, bei dem die bestehende Installation jederzeit ausgebaut werden kann.

Die Firma Oknoplast mit Erfahrung von über 27 Jahren bietet bei 3,000 Fachhandelspartnern in 13 Ländern pure Qualität und Expertise an, auf die Sie beim Bau oder Renovierung Ihres Eigenheims zurückgreifen können.

Suchen Sie also einen qualitativ hochwertigen Rollladen nach Maß oder möchten einen Außenrolladen bestellen und kaufen, lassen Sie sich vorab von Oknoplast fachgerecht beraten. Die Experten stehen Ihnen telefonisch, per E-mail oder vor Ort gerne zu Verfügung.

4.5/5 - (40 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"