Schlagbohrmaschine kaufen – Test & Vergleich Bosch

Die besten 3 Bosch Schlagbohrmaschinen im Test und Vergleich

Unsere Empfehlung für die Schlagbohrmaschine

9.4

GESAMTBEWERTUNG

9.4/10

Positiv

  • vielseitig und kraftvoll
  • Sicheres Arbeiten durch automatisches Abschalten des Motors bei blockierendem Werkzeug
  • Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung
  • Präzise Ergebnisse dank konstanter Leistung
  • Leistung: 800 Watt

Negativ

  • keine Bekannt

Was zeichnet eine Schlagbohrmaschine aus

Eine Schlagbohrmaschine ist mit einer zusätzlichen Schlagbohrfunktion ausgestattet. Auf diese Weise kann man leichter in Beton und Mauerwerk reinbohren. Beim Schlagbohrmaschine kaufen unterscheidet sich in ihrer Leistung, Qualität, Zusatzfunktionen und die Einsatzgebiete.

Schlagbohrmaschine kaufen – Test & Vergleich Bosch
Schlagbohrmaschine kaufen – Test & Vergleich Bosch
Abhängig von den Einsatzgebieten und der Häufigkeit der Nutzung kann die Auswahl der Maschinen stark eingeschränkt werden.

Eine Schlagbohrmaschine hat im Getriebe zwei schrägverzahnte Scheiben, welche übereinander laufen. Dies geschieht durch einen leichten Anpressdruck. Auf diese Weise entstehen Schläge, welche in einer hohen Frequenz erfolgen. Diese Funktion kann man aber auf Wunsch auch abschalten.

Eine Schlagbohrmaschine kaufen stellt einen wahren Allrounder dar. Sie kann für fast alle Materialien wie Holz, Ziegel und Leichtbeton verwendet werden. Dies ist auch der Grund, warum die Schlagbohrmaschine häufig beim Heimwerker eingesetzt wird.

Eine Bohrmaschine ist zwar für Arbeiten an Ziegeln geeignet. Allerdings kann sie schnell überhitzen und verschleißen. Eine Schlagbohrmaschine hingegen arbeitet sich aufgrund ihrer starken Vibration viel leichter und schneller ins Material. Aus diesem Grund ist sie für diesen Zweck auch besser geeignet.

Wie die richtige Schlagbohrmaschine kaufen?

Aufgrund der Tatsache, dass die Schlagbohrfunktion beliebig ein- und ausgeschaltet werden kann, lassen sich mit ihr so gut wie alle Arten von Bohrungen durchführen. Man kann feine Arbeiten an Holz oder auch gröbere Arbeiten am Mauerwerk durchführen. Selbstverständlich ist auch das Schrauben mit dem passenden Aufsatz möglich.

Somit hat eine Schlagbohrmaschine den Vorteil, dass sie für alle Materialien geeignet ist. Darüber hinaus besitzt sie eine hohe Lebensdauer und ist sehr robust. Weiterhin besitzt sie eine hohe Leistung und erlaubt ein hochpräzises Bohren. Eine Schlagbohrmaschine ist so gestaltet, dass sie beim Bohren einen hohen Komfort ermöglicht. Schließlich besitzt sie viele Einstellungen und Zusatzfunktionen.

Zu den Zusatzfunktionen gehört ein 2-Gang Getriebe, ein Schnellspannbohrfutter, ein Tiefenanschlag, ein Koffer und ein Zusatzhandgriff. Die Leistungsstärke einer Schlagbohrmaschine liegt bei ca. 900 Watt. Die Qualität ist bei einer Schlagbohrmaschine in der Regel sehr hoch. Dies bezieht sich insbesondere auf die robuste Verarbeitung, die lange Lebensdauer und die hohe Verlässlichkeit.

Anwendungstipp: Löcher für Schaukelhaken richtig bohren

Anwendung und Daten zur Bosch Schlagbohrmaschine 800W

Die Schlagbohrmaschine von Bosch ist ein wahrer Allrounder. Mit ihr ist es ein reines Kinderspiel Löcher in Holz, Stahl und Beton reinzubohren. Durch den 800 Watt starken Motor werden hohe Kraftanforderungen erfüllt. Darüber hinaus ist die Maschine mit der Funktion „Kickback Control“ ausgestattet. Somit kann man beim Bohren von einer höheren Sicherheit profitieren.

Darüber hinaus ist die Schlagbohrmaschine mit einem langen Zusatzhandgriff ausgestattet. Dieser sorgt beim Bohren für eine sichere Handhabung. Gleichzeitig wird das Führen der Maschine erleichtert.

Kundenmeinung bei Amazon zur UniversalImpact Schlagbohrmaschine von Bosch

Die Kunden sind zum Großteil mit dieser Maschine zufrieden. Sehr hervorgehoben wird die Tatsache, dass das Gerät besonders für den Heimgebrauch zu empfehlen ist. Die Maschine überzeugt zudem mit einer leichten Bedienung. Der Griff der Schlagbohrmaschine ist sehr handlich. Darüber hinaus lässt sich die Geschwindigkeit gut regulieren.

Einschätzung zum Schlagbohrmaschine von Bosch

Die Schlagbohrmaschine von Bosch überzeugt mit unendlich vielen Anwendungsmöglichkeiten. Egal ob in Haus oder Garten, die Maschine bewältigt Bohr-Durchmesser bis 14 Millimeter in Beton, 30 Millimeter in Holz und 12 Millimeter in Stahl.

Zudem gestaltet sich der Werkzeugwechsel als sehr einfach. Alle Bohrwerkzeuge kann man schnell und ohne Werkzeug in das Bohrfutter mit Auto-Lock einspannen. Einfacher lässt sich ein Werkzeug nicht wechseln.

Das Gerät von Bosch stellt eine leichte und handliche Schlagbohrmaschine dar. Die Maschine hat ausreichend Kraft, um diverse Arbeiten zuhause oder im Garten zu machen.
Allerdings braucht man beim Bohren in eine Betondecke doch schon ein bisschen mehr Kraft, um erfolgreich zu sein.

Bosch Professional Akku-Schlagbohrmaschine im Test

 Anwendung und Daten Schlagbohrmaschine mit Akku für Profis von Bosch

Der Akku Schlagbohrschrauber von Bosch ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten sowie eine optimale Handhabung. Darüber hinaus besitzt die Maschine ein integriertes LED-Licht. Somit wird der gesamte Arbeitsbereich gut ausgeleuchtet. Weiterhin sorgt ein Zwei-Gang Planetengetriebe aus Vollmetall dafür, dass Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall vorgenommen werden können.

Die Schlagbohrmaschine ist kompakt und liegt unheimlich gut in der Hand. Das vollwertige Auto-Lock-Bohrfutter ermöglicht einen schnellen Werkzeugwechsel. Mit diesem System können Schrauben mit bis zu 7 mm Durchmesser verarbeitet werden.

Aufgrund seiner kompakten Maße stellt der Akku-Schlagbohrschrauber ein ideales Gerät für das Arbeiten dar, wo eine hohe Beweglichkeit gefragt ist.

Kundenmeinung bei Amazon zu der Akku Professional Bosch Schlagbohrer

Kunden sehen es als positiv, dass die Maschine in einer L-Boxx geliefert wird. Dies hat den Vorteil, dass diese mit anderen Boxen des L-Systems kompatibel sind und gestapelt werden können. Für die Arbeiten im alltäglichen Bereich ist diese Maschine sehr gut geeignet. Eine gute Akku-Laufzeit, das schnelle Wechseln der Einsätze sowie die hohe Leichtigkeit, ermöglichen eine einfache Anwendung in Haus und Garten.

Einschätzung zu der Bosch GSB 12V-15 Professonal Akku-Schlagbohrmaschine

Der Akku-Schlagbohrer misst gerade mal 189 mm. Er ist der kürzeste Akku-Schlagbohrer seiner Klasse und ermöglicht eine optimale und einfache Handhabung. Der Bohrer kommt insbesondere bei Bohr- und Schraubanwendungen über Kopf und an engen Stellen zum Einsatz. Auf diese Weise wird ein ermüdungsfreies Arbeiten garantiert.

Die Leistung dieses Schlagbohrers ist vollkommen ausreichend. Auch die Langzeitqualität ist befriedigend.
Allerdings ist die LED ein wenig zu hoch gesetzt, womit der Bohrpunkt im Schatten des Bohrfutters liegt.

Set von Bosch mit Schlagbohrmaschine im Test

Die Schlagbohrmaschine ist für einfache Bohr- und Schraubwendungen geeignet. Sie ist für alle Materialien inklusive Beton geeignet. Die Maschine kommt mit einem 34-teiligen Schrauber- und Bohrerset. Somit sind vielseitige Anwendungsmöglichkeiten garantiert.

Anwendung und Daten zur EasyImpact 570 Schlagbohrmaschine von Bosch

Im Set befinden sich die Schlagbohrmaschine EasyImpact 570 mit Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer, 570 Watt sowie ein 34-teiliges Set.

Kundenmeinung bei Amazon vom Set mit Schlagbohrmaschine von Bosch

Sehr positiv hervorzuheben ist das Preisleistungsverhältnis. Wenn man bedenkt, dass man für 70 Euro eine Schlagbohrmaschine und ein umfangreiches Set bekommt, so kann man nicht viel falsch machen. Der Schlagbohrer reicht für Heimarbeiten im Haus vollkommen aus. Auf der anderen Seite wird auch behauptet, dass man hier nicht mehr erwarten darf. Darüber hinaus kann das Handling durch den angebrachten Griff noch weiter verbessert werden.

Die Maschine zeichnet sich laut vielen Kunden durch die hohe Leistung aus. Darüber hinaus ist die Schlagbohrmaschine sehr kompakt.

Einschätzung zu der EasyImpact 570 Schlagbohrmaschine von Bosch

Die Easyimpact Schlagbohrmaschine eignet sich hervorragend für Arbeiten, die zuhause anfallen. Mehr ist aber auch nicht zu erwarten. Die Bohrmaschine wird in einem umfangreichen Set geliefert. Somit kann man behaupten, dass das Preisleistungsverhältnis sehr fair ist.

Diese Schlagbohrmaschine überzeugt durch die gewohnte Bosch-Qualität. Der Preis ist vernünftig und akzeptabel. Vorteilhaft ist, dass man beim Bohren nicht allzu viel Kraft braucht. Daher ist die Maschine auch für Damen sehr gut geeignet.
Auf der anderen Seite kann es passieren, dass sich die Drehzahl nach einiger Zeit verringert. Allerdings ist dies bei den vielen Vorteilen dieser Maschine nur als kleines Manko anzusehen.

Welche verschiedene Schlagbohrmaschinen gibt es

Die richtige Schlagbohrmaschine auszuwählen ist leider gar nicht so einfach. Die Maschinen unterscheiden sich in Geräte, die von Profis und von Heimwerkern verwendet werden. Darüber hinaus gibt es auch Budget-Varianten und Akku-Schlagbohrmaschinen.

Die Auswahl kann somit abhängig von den Anforderungen stark eingeschränkt werden.

Profis beispielsweise verwenden Schlagbohrmaschinen, welche eine Stärke von 900 Watt besitzen und für Holz, Rigips, Ziegel, Sein und Beton eingesetzt werden. Darüber nutzen Profis qualitativ hohe Maschinen, wo die Verarbeitung robust ist und eine lange Lebensdauer gegeben ist.

Heimwerker dagegen bedienen sich Schlagbohrmaschinen, welche eine Stärke von 650 Watt haben und für Holz, Rigips, Ziegel, Stein und Leichtbeton eingesetzt werden. Auch diese Maschinen überzeugen mit einer hohen Qualität, was besonders auf die robuste Verarbeitung und hohe Verlässlichkeit zurückzuführen ist.

Schlagbohrmaschine Test: Was ist beim Kauf zu beachten

Damit man bei den vielen Eigenschaften und Funktionen nicht durcheinanderkommt, sollte man sich beim Kauf auf folgende Kriterien konzentrieren:

  • Zweck
  • Leistung
  • Qualität
  • 2-Gang Getriebe
  • Gewicht
  • Kabellänge
  • Zusatzfunktionen
  • Schnellspannbohrfutter

Darüber hinaus sollte man auch wissen wie oft man die Schlagbohrmaschine verwendet. Man sollte sich auch klar machen, ob man die Maschine häufig oder selten verwendet. Hier kann man nämlich eine Menge Geld sparen. Je häufiger man eine Schlagbohrmaschine einsetzen muss, desto geeigneter ist eine qualitative und stärkere Maschine. Diese Geräte sind verlässlicher und besitzen eine höhere Lebensdauer.

Profis sind mit Geräten von Bosch Professional sehr gut beraten. Maschinen dieser Marke können sogar mühelos in Beton reinbohren. Die Erfahrungen zeigen immer wieder, dass es sich lohnt einen gewissen Aufpreis zu zahlen.

Schlagbohrmaschine Test: Wie unterscheiden sich die Schlagbohrmaschinen

Schlagbohrmaschinen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Leistung. Für leichte Bohrungen sollte man beispielsweise Geräte mit 500 bis 650 Watt verwenden. Diese Maschinen reichen für kleine Haushalte und Wohnungen gut aus. Wenn man aber von einer größeren Vielfalt profitieren möchte, so ist eine Leistung von 750 Watt besser. Diese Leistung ist für Heimwerker aber das Minimum. Die Schlagbohrmaschine kann nämlich bei stärkeren Anwendungen leicht überlastet werden.

Schlagbohrmaschinen unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Qualität. Eine gute Verarbeitung sorgt dafür, dass die Maschine nicht frühzeitig zu heiß läuft oder verschleißt. Empfohlene Qualitäts-Marken sind:

  • Bosch
  • Bosch Professional
  • Makita
  • Hilti

Von diesen Marken bekommt man Geräte, welche hochwertig verarbeitet sind und viele zufriedene Kunden haben.

4.6/5 - (26 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"