Schrankbeleuchtung Set Shop

MagiDeal 10 × Universal Schrankbeleuchtung

9.2

GESAMTBEWERTUNG

9.2/10

Positiv

  • 100% nagelneu und hohe Qualität
  • Universal-Typ
  • Neuheit Design von Scharnier LED-Lichtsensor-System
  • Einfach zu installiere
  • Aus gutem Material, langlebig und praktisch

Negativ

  • keine Bekannt
Schrankbeleuchtung Set Shop
Schrankbeleuchtung Set Shop
Ein Kleiderschrank ist heute der Standard in jeder Wohnung oder in jedem Haus. Schränke sind besonders für Frauen wichtig, weil sie viel Kleidung kaufen und diese irgendwo aufbewahren möchten. Je größer der Schrank dabei ist, desto besser ist es und umso mehr Kleidung kann verstaut werden. Ein Kleiderschrank der begehbar ist, stellt den absoluten Luxus dar. Nicht nur kann dann viel Wäsche aufbewahrt werden. Vielmehr kann man auch in den Kleiderschrank reingehen und somit schneller an seine Lieblingskleidung herankommen. Damit man sich aber auch im Dunkeln zurechtfindet, ist man auf eine Schrankbeleuchtung angewiesen.

Was ist das Besondere an einer Schrankbeleuchtung?

Eine Schrankbeleuchtung ist sinnvoll, damit Licht ins Dunkel von Schränken kommt. Sie ermöglicht es, auch Dinge, die sich weiter hinter im Schrank befinden, zu erkennen. Das kann vor allem im Halbdunkel von Vorteil sein.

Andere Schränke, wie zum Beispiel Vitrinen, setzen durch eine Beleuchtung stilvolle Akzente. In dem Fall geht es eher um die Optik, als um eine gezielte Ausleuchtung.

Installationstipp: Wissen wie die Schrankbeleuchtung über die Wechselschaltung steuern

Checkliste für den Kauf einer Schrankbeleuchtung

Wenn Sie eine Schrankbeleuchtung kaufen wollen, sollten Sie ein paar Dinge beachten.

  • Soll es sich um LED Spots, um Leisten, Panels oder Bänder handeln?
  • Soll die Beleuchtung im Inneren des Schranks angebracht werden oder am oberen Rand, so dass das Licht nicht nur im Schrank, sondern außerhalb ersteht? Aufbau- oder Einbauleuchte?
  • Soll es warmweiß oder kaltweiß sein?
  • Sollen es LEDs sein, die in verschiedenen Farben leuchten?
  • Soll die Beleuchtung dimmbar sein?
  • Wie soll die Bedienung funktionieren? Mit Touch, Batterien, Netzbetrieb? Mit Bewegungsmelder oder mit Fernbedienung?
  • Ist eine Farbwechselfunktion sinnvoll?
  • Sollen die Leuchtmittel auch Stilmittel sein und gut aussehen, oder geht es wirklich vorrangig um den Beleuchtungseffekt und die Optik ist egal?
  • Gibt es in Bezug auf den Preis ein Limit?
  • Müssen es LEDs sein oder eine Halogen- oder Sparlampe?
  • Um welchen Schrank geht es – um einen Kleiderschrank, eine Vitrine, einen Küchenschrank? Soll die Beleuchtung heller machen oder optische Akzente setzen?

Es kommt also ganz entscheidend darauf an, was Sie genau wollen und welcher Schrank beleuchtet werden soll.

In jedem Fall ist bei einer Schrankbeleuchtung die LED Variante zu bevorzugen. Der große Vorteil hierbei ist nämlich, dass LEDs eine besonders lange Lebensdauer haben, wenig Energie verbrauchen und somit umweltfreundlich sind. Darüber hinaus werden sie nicht warm, was gerade beim Einsatz in Möbeln ein wichtiges Argument ist.

Was ist das Besondere an einer Schrankbeleuchtung mit Sensor?

Eine Schrankbeleuchtung mit Sensor ist besonders komfortabel. Sie schaltet sich nämlich automatisch ein oder aus, wenn die Tür geöffnet wird. Erreichen lässt sich das beispielsweise durch einen Taster, der erkennt, wenn die Türen geöffnet oder geschlossen werden. Dementsprechend geht die Lampe an oder aus.

Es kann dann also nicht vorkommen, dass die Lampe versehentlich den ganzen Tag angeschaltet ist, obwohl sie gar nicht benötigt wird. Deshalb ist eine Schrankbeleuchtung mit Sensor – die übrigens ganz ähnlich funktioniert wie eine Beleuchtung im Kühlschrank – sehr sinnvoll bei Kleider- oder anderen Schränken.

Welche Schrankbeleuchtung von Ikea gibt es?

Ikea hat eine ziemlich große Auswahl an Schrankleuchten im Sortiment. Dazu zählen unter anderem

  • Lichtleisten in unterschiedlichen Längen, Breiten und Ausfertigungen

zum Einbauen, aber auch zum Aufbauen zum Beispiel auf Küchenschränken

  • Aufbauleuchten in den unterschiedlichsten Formen, zum Beispiel mit Fußschalter. Ideal sind diese zum Anbringen auf dem Schlafzimmer- oder Küchenschrank
  • Kleine LED Spots, die mithilfe einer Klemme befestigt werden

Diese sind teilweise mit Sensoren, Fernbedienung oder Dimmer ausgestattet.

Wie eine automatische Beleuchtung im Kleiderschrank installieren?

Wenn ein Schrank oder eien Kommode nachträglich beleuchtet werden sollen, ist das mit wenigen Handgriffen möglich. Allerdings kommt es darauf an, welche Art von Beleuchtung Sie konkret wählen.

Bei Vitrinen zum Beispiel sind LED Bänder, die im Türrahmen eingebracht werden, eine Glaskantenbeleuchtung oder Spots auf der Unterseite der Regalböden ideal, um einen tollen Effekt zu erzielen.

Kommoden lassen sich mit einem einfachen LED Band unterhalb der Deckelplatte zu einem atmosphärischen Gegenstand verwandeln.

Wenn ein Schrank im Inneren zu dunkel ist, sind hierfür LED Bänder oder Spots die richtige Wahl. Soll der Schrank auch außen optisch aufgewertet werden, können Spots oder Strahler angebracht werden.

LED Bänder sind am einfachsten zu installieren. Sie können sowohl Akzente setzen als auch Licht spenden. Das Praktische daran ist die selbstklebende Rückseite, mit der das Band einfach an der gewünschten Stelle aufgeklebt wird. Außerdem lässt sich das Band x-beliebig in der Länge anpassen, was es sehr flexibel macht.

  • Zuerst reinigen Sie die Fläche, auf die das Band aufgeklebt werden soll.
  • Nun messen Sie die Länge ab des benötigten Bands.
  • Das Band entsprechend markieren und dann abschneiden.

LED Bänder lassen sich sogar mit Klickverbindungen wieder verlängern. Dann müssen allerdings die gleichen Pole miteinander verbunden werden.

  • Jetzt das LED Band einfach an die gewünschte Stelle aufkleben und die Enden mit dem Trafo verbinden.

Wie LED Schrankbeleuchtung mit Türkontakt installieren?

Wichtig ist hierbei, dass der Kontakt den Unterschied erkennt zwischen offen und geschlossen. Das Licht im Schrank soll also dann angehen, wenn die Türe offen ist. Damit das auch so funktioniert, muss je ein Teil des Kontakts an einer Türe posotioniert werden. Die beiden Teile des Kontakts müssen dabei dicht genug beieinander sein, so dass dieser auch erkennt, ob die Türe geöffnet ist.

Besser ist es, den Kontakt an der Oberseite der Tür zu positionieren und nicht etwa unten. Unten besteht nämlich immer die Gefahr, dass man versehentlich mit dem Fuß oder dem Staubsauger dagegen stößt und der Kontakt wird dann möglicherweise beschädigt.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Türe trotz Kontakt immer noch problemlos geschlossen werden kann.

Wie Schrankbeleuchtung außen installieren?

Eien Außenbeleuchtung am Schrank sorgt nicht nur für eine Ausleuchtung, wenn der Schrank geöffnet ist, sondern sie sieht noch dazu gut aus. Dafür können Sie ganz einfach eine Aufsatzleuchte verenden, die von oben nach unten strahlt. Diese Leuchtartikel sind mittlerweile fast alle mit LEDs ausgestattet, was am wenigsten Energie verbraucht.

Um die Aufsatzleuchten oben auf dem Schrank zu befestigen, müssen Sie in der Regel ein paar Löcher bohren.

  • Sie sollten darauf achten, dass der Deckel des Schranks dick genug ist, um die Lampen zu tragen. Ist das nicht der Fall, können Sie alternativ Aufbauhalterungen verwenden.
  • Die Stellen, in die gebohrt werde muss, markieren Sie mit einem Stift
  • Nun fräsen Sie die Löcher mit einem Bohrer oder einem Akkuschrauber aus.
  • Damit das Holz nicht beschädigt wird, am besten in Richtung der Holzfaser mit einer hohen Drehzahl bohren.

Sind die Bohrlöcher fertig, können die Lampen angebracht und die Anschlüsse verlegt werden. Entweder werden die Lampen an die Steckdose angeschlossen oder aber an einen Trafo, der wiederum an die Steckdose angeschlossen wird.

Wie Schrankbeleuchtung innen installieren?

Am einfachsten gestalten sich hierfür Klebebänder mit LEDs oder kleine, selbstklebende oder verschraubbaren Spots. Das sorgt bei Schränken in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer für einen guten Beleuchtungseffekt.

Gerade beim Kleiderschrank haben sich batteriebetriebene Modelle oder Modelle mit Bewegungsmelder bewährt, die nur dann leuchten, wenn der Schrank offen ist.

Was ist beim Kauf von einem Schrankbeleuchtungsset zu beachten?

Zwar wird man nicht so viele Menschen treffen, die ein Schrankbeleuchtungsset besitzen. Auf der anderen Seite ist dieses Set Pflicht, wenn man einen großen Schrank hat oder dieser noch begehbar ist. Denn wie kann man seine Kleidung heraussuchen, wenn man gar keine Möglichkeit hat seine Lieblingskleidung zu sehen?

Ein Schrankbeleuchtungsset stellt die perfekte Abhilfe dar. Auf diese Weise kann man auch im Dunkeln in den Schrank hineingehen und nach seiner Kleidung greifen. Eine Schrankbeleuchtung ist besonders für Frauen wichtig, weil diese in den meisten Fällen sehr viel Kleidung aufbewahren. Irgendwann kommt natürlich der Zeitpunkt, wo die Frau die Übersicht verliert. Wenn es dann noch zu dunkel ist, findet man sich gar nicht mehr zurecht. Die Kleidung nur aus diesem Grund auszusortieren, wäre einfach viel zu schade.

Eine perfekte Abhilfe stellt also eine entsprechende Schrankbeleuchtung dar, womit man zu jedem Zeitpunkt problemlos in den Schrank hineinsehen und nach seinen Lieblingsklamotten greifen kann.

Schrankbeleuchtungen gibt es heute in den verschiedensten Ausführungen. Das ist auch gut so. Schließlich hat jeder Mensch einen individuellen Geschmack. Genauso kann auch nicht jede Schrankbeleuchtung zu jedem Schrank passen. Mit der richtigen und passgenauen Beleuchtung sorgt man im Zimmer, wo der Schrank steht, für entsprechende Impulse. Darüber hinaus kann eine Schrankbeleuchtung auch richtig schick aussehen und die Atmosphäre verbessern.

Welche Möglichkeiten zur Schrankbeleuchtung gibt es?

Heute gibt es eine recht große Auswahl an Schrankbeleuchtungen. Das ist kein Wunder wenn man bedenkt, dass das Angebot an Kleidung heute größer geworden ist. Entsprechend wird auch mehr Kleidung gekauft. Manche Menschen gehen sogar soweit, dass sie sich einen begehbaren Kleiderschrank besorgen. Sicherlich kann man über einen begehbaren Kleiderschrank viel diskutieren und ob dieser überhaupt erforderlich ist. Doch bei Menschen, die über das entsprechende Budget verfügen, sieht das natürlich ganz anders aus.

Diese Menschen können problemlos viel Kleidung kaufen und sollten diese zuhause auch an einem geeigneten Ort aufbewahren. Statt das die Kleidung in Kisten und Boxen aufbewahrt, hängt und legt man sie einfach in einen großen Kleiderschrank. Das hat den Vorteil, dass die Kleidung sich an einem zentralen Ort befindet. In diesem Fall muss man nicht mehr jeden Sommer und Winter die Kleidung aussortieren. Mit einem großen und begehbaren Kleiderschrank spart man sich viel Zeit.

Auf der anderen Seite muss ein größerer Kleiderschrank auch mit einer Beleuchtung ausgestattet werden. Nur dann kann man seine Lieblingskleidung auch im Dunkeln finden.

Warum ich mich für ein Schrankbeleuchtungsset entscheiden sollte?

Mithilfe eines Schrankbeleuchtungssets wird man sich im Schrank sehr schnell zurechtfinden. Das macht besonders dann Sinn, wenn man der Winter eintritt und es morgens oder abends schon sehr schnell dunkel ist. In diesem Fall wird die einfache Zimmerbeleuchtung oft nicht mehr ausreichen. Man braucht also eine Schrankbeleuchtung, um Abhilfe zu schaffen.

Was genau ist ein Schrankbeleuchtungsset?

Ein Schrankbeleuchtungsset kann man am besten online kaufen. Die Auswahl ist inzwischen sehr groß, womit die Preise recht günstig sind. Natürlich gibt es auch Modelle, die bei höherer Qualität einen höheren Preis haben.

4.5/5 - (30 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"