Schraubenzieher im Test – High Tech Schraubendreher gegen Standard

Schraubenzieher im Test – High Tech Schraubendreher gegen Standard
Schraubenzieher im Test – High Tech Schraubendreher gegen Standard
Schraubenzieher für Sie im Test – Sind High Tech Schraubendreher von nöten oder reicht für den Heimwerker auch ein Standard-Schraubenzieher

Schraubenzieher werden von jedem benötigt

Man muss kein Profi sein, damit man im Handwerkskoffer verschiedenen Schraubenzieher aufbewahrt. Für jede noch so kleine Tätigkeit werden Schraubenzieher unterschiedliche Art und Größe benötigt. Der Schraubenzieher lässt sich nicht einfach durch ein Multitool-Werkzeug ersetzen, denn es gibt Schlitz-, Kreuzschlitz-, Sechskant-, Torx- und Bit-Schraubenzieher. In jedem Fall sollte der Schraubenzieher über eine gute Balance verfügen. Dies bedeute, dass weder der Griff noch die Klinge zu schwer sein sollten, denn dies ist hinderlich bei der Handhabung.

Was sollte beim Kauf eines Schraubenziehers beachtet werden?

Im ersten Schritt sollte man sich überlegen für welche Arten von schrauben man en Schraubenzieher nutzen möchte. Nicht aus dem Auger verlieren sollte man auch das Material des Schraubenziehers. Es gibt welche aus Edelstahl und welche aus unterschiedlichen Stahllegierungen. Stahllegierungen zeichnen sich durch eine gewisse Rostresistenz aus. Der Griff des Schraubenziehers besteht meist aus Holz oder Kunststoff. Letzteres bietet den besseren Griffkomfort. Die Grifflänge variiert meist zwischen 70 und 140 mm. Hier gilt je größer die Hand ist, umso länger sollte der Griff sein. Für ein ermüdungsfreies Arbeiten ist natürlich das Gewicht des Schraubenziehers nicht unwichtig. Zumeist bewegt sich das Gewicht zwischen 30 und 189 Gramm, was aber auch an der Schwere des Materials liegt.

Muss man immer zu Profi-Schraubenziehern greifen?

Schraubenzieher gibt es von den unterschiedlichsten Herstellern. Bekannt sind hierbei die Marken Wiha und Gedore. Für den Heimwerker, der den Schraubenzieher nur im Haushalt nutzt, reicht vollkommen der Schraubenzieher der einfaschen Art. Als Profi lohnt natürlich auch der Griff zu den Profi-Schraubenziehern. Dies muss man letztendlich jedoch selbst entscheiden, wieviel Geld man ausgeben möchte und welche Zwecke der Schraubenzieher in erster Linie genutzt werden soll. Möchte man präzise Arbeiten, dann sollte man schon Wert auf hochwertige Materialien legen, die dann auch ihren Preis mit Recht haben, denn was nützt ein billiger Schraubenzieher, der sich schon bei den ersten Schrauben abnutzt?

4.7/5 - (37 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"