Schwimmbecken / Pool – Algenfrei durch richtiges Sandfilteranlage rückspülen
Inhaltsverzeichnis
Schwimmbecken und Pool zuverlässig Algenfrei bekommen. Sehen Sie selbst, wie Sie Ihre Standfilteranlage vom Schwimmbecken richtig rückspülen. Das Rückspülen einer Standfilteranlage Im Pool ist ganz leicht. Auch Sie können Ihre Standfilteranlage vom Schwimmbecken richtig rückspülen.
Standfilteranlage richtig rückspülen
Sie sind ein glücklicher Poolbesitzer? Gerade in den heißen Monaten gibt es vermutlich nichts bessere, als eine erfrischende Abkühlung im heimischen Pool.
Doch nach dem Vergnügen, lässt die Arbeit nicht lang auf sich warten. Ein Pool ist verbunden mit viel Pflege und viel Arbeit.
Sie müssen nicht nur auf die Werte des Wassers achten, sondern müssen Ihre Standfilteranlage auch regelmäßig rückspülen. Wie das geht, verraten wir Ihnen jetzt.
Was passiert während der Rückspülung?
Eine richtige und vor Allem regelmäßige Poolpflege ist das A und O. Zu dieser regelmäßigen Poolpflege zählt auch das richtige Rückspülen der Standfilteranlage.
Während der Rückspülung geht das Wasser von unten durch den gesamten Sand und den Dreckablagerungen. Dieser Schmutz, welcher sich im Kessel befindet, wird dadurch entfernt.
Nach diesem Rückspülen ist die Filteranlage bereits wieder gereinigt.

Das richtige Rückspülen
Im ersten Schritt müssen Sie Ihre Pumpe ausschalten. Dies ist wichtig, da im schlimmsten Fall das Ventil beschädigt werden kann. Nun kann der Rückspülschlauch bereits in den dafür vorgesehenen Kanaldeckel hineingelegt werden.
Das Ventil kann jetzt auf „Rückspülen“ geschaltet werden. Nun kann die Pumpe bereits schon wieder eingeschaltet werden. Lassen Sie die Rückspülung nun circa 2 – 3 Minuten lang laufen.
Achten Sie darauf, dass der Wasserspiegel stets oberhalb des Skimmers liegt. Nach dem Rückspülen sollten sie auch an das Nachspülen denken. Dieser Vorgang sollte alle zwei Wochen wiederholt werden.
Originally posted 2020-05-31 14:21:00. Republished by Blog Post Promoter
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓