Steinterrasse bauen – pflastern & verlegen – Schritt für Schritt Anleitung

Steinterrasse bauen – pflastern & verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Steinterrasse bauen – pflastern & verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Eine Steinterrasse ist ein toller Übergang vom Haus in den Garten. Dennoch entscheidet sich heute kaum jemand noch für die herkömmliche Hintertür. Dort fürhte Sie unmittelbar auf die grüne Wiese führt. Doch Steinterrasse bauen ist ein absoluter Trend. Fast alle Neubauten besitzen werden stattdessen eine verglaste Terrassentür. Deshalb betritt man heute den äußeren Wohnbereich.

Warum DIY eine Steinterrasse bauen?

Bei den meisten Altbauten lässt sich eine solche Terrasse zwar ebenfalls bauen. Die meisten spezialisierten Handwerker haben allerdings volle Auftragsbücher. Deshalb gibt es entsprechend wenige Termine. Außerdem ist die Arbeit nicht ganz billig. Der Eigenbau der Steinterrasse ist daher eine preiswerte und schnelle Alternative.

Wie ist beim Eigenbau einer Steinterrasse vorzugehen?

Eine Steinterrasse bauen lässt sich prinzipiell über jedem Untergrund bauen. Dennoch ist der Untergrund ebenen und tragfähigen zu errichten. Fast immer handelt es sich dabei um ein Stück Grasfläche. Von dieser wird zuerst eine etwa 30 – 40 Zentimeter tiefe Erdschicht abgetragen und die entstehende Kuhle mithilfe der Wasserwaage begradigt. Darüber hinaus den Bereich der Terrasse durch das Setzen der Rasenkantensteine vom Rasen abgrenzen.

Diese Betonkanten müssen exakt im richtigen Winkel stehen, bevor sie mit einer geeigneten Betonmischung fixiert werden. Nach dem Trocknen wird der Untergrund dann mit einer ca. 20 Zentimeter starken Kiesschicht aufgefüllt. Nachdem Begradigung mithilfe einer Rüttelplatte werden etwa 5 – 8 Zentimeter Feinkies aufgetragen. Auf diesen Feinkies werden nun die Terrassenplatten aufgelegt. Desweiteren werden die Platten per Gummihammer festgeklopft. Zuletzt die Plattenfugen mit Steinmehl auffüllen.

In dieser Anleitung lest Ihr, wie eine Terrasse gebaut wird.

Praxistipp: So wird ein Haus autark

Welches Material wird für den Bau einer Terrasse benötigt?

Für den Eigenbau einer Terrasse werden natürlich die Steinplatten in ausreichender Anzahl benötigt. Außerdem die Rasenkanten nebst geeigneter Betonmischung, den Kies in zwei verschiedenen Körnungen sowie das für das Verfugen notwendige Steinmehl. Etwas Wasser hilft dabei, das Steinmehl nach dem Einkehren zu verfestigen.

4.7/5 - (22 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"