Stromsparend waschen – Energie sparen mit dem richtigen Waschprogramm
Welches Waschprogramm spart Energie?
Welcher Waschgang verbraucht am wenigsten Wasser?
Auch beim Wasserverbrauch gilt stromsparend waschen. Je kürzer ein Waschprogramm läuft, desto mehr Wasser wird benötigt. Abgesehen von Waschgängen bei Kleidung, die dringend und schnell wieder benötigt wird, ist es also sinnvoll, sich beim Waschen etwas mehr Zeit zu lassen.
Bei fast allen modernen Waschmaschinen liefert die Anleitung nicht nur Informationen dazu, wie man viel Energie sparen kann, sondern nennt auch wassersparende Programme. Hier lohnt es sich ebenfalls, einen Blick auf die Website des Herstellers der Waschmaschine zu werfen. Dort werden häufig nicht nur spezielle Waschprogramme beschrieben, sondern auch weiterführende Tipps zum Wassersparen geliefert – manchmal allgemeiner Natur, manchmal aber auch auf die spezielle Waschmaschine bezogen.
Spartipp: Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten zum Energiesparen
Welche Waschmaschine
spart Energie?
Moderne Waschmaschinen sind sparsamer als ihre Vorläufer. Details dazu sind an der am Gerät angebrachten Energieeffizienz-Skala abzulesen, die auch den direkten Vergleich der Maschinen ermöglicht. Maßgeblich ist aber nicht nur die Energieeffizienzklasse, sondern auch der exakte Stromverbrauch. Dieser wird auch durch die Größe der Trommel beeinflusst.
Es ist also sinnvoll, sich vor dem Kauf der Waschmaschine Gedanken über den eigenen Bedarf zu machen. Dieser sieht bei einem Singlehaushalt naturgemäß anders aus als bei einer Großfamilie. Gut möglich, dass eine kleine Waschmaschine mit mittlerer Energieeffizienzklasse weniger Strom benötigt als ein großes, besonders energieeffizientes Gerät.
Sind neue Waschmaschinen sparsamer?
Im Durchschnitt sind neue Waschmaschinen tatsächlich Energie- und wassersparender als ihre Vorläufer. Trotzdem kommt es hier sehr auf das Detail an: Einige neue Waschmaschinen sind unter Umständen größere Verbraucher als ein zehn Jahre altes Gerät, sofern es sich bei dem alten Produkt um ein Top-Gerät gehandelt hat und bei dem neuen um ein eher durchschnittliches Gerät. Zu beachten ist außerdem die Größe der Trommel: Wer eine Waschmaschine für eine eher kleine Wäscheladung gegen ein Modell mit XXL-trommel austauscht, wird womöglich weder elektrischen Strom noch Wasser sparen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓