Thermo Handschuhe – Anforderungen und Varianten
Handschuh ist nicht gleich Handschuh. Zudem werden diese nicht nur dazu verwendet im Winter für warme Hände zu sorgen, denn in einigen Berufsgruppen gilt es diese zu tragen, um die Hände vor Hitze, Giftstoffen und Ähnlichem zu schützen. Demnach finden sich im Handel inzwischen zahlreiche verschiedene Arten von Thermo Handschuhe.
Welche Anforderungen müssen Thermo Handschuhe erfüllen?
Auch die Anforderungen an einen Kälteschutz Handschuh sind recht vielfältig. So sollen diese unter Umständen vor Witterungseinflüssen oder vor mechanischen Risiken, sowie vor Chemikalien schützen. Zumal ebenso empfindliche Oberflächen hier im Vordergrund stehen können.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch spezielle Thermo Handschuhe, die als Hitze- oder Schnittschutz dienen. Nicht selten kommen daher geschickte Materialkombinationen oder Herstellungsverfahren zum Einsatz damit die Handschuhe gleich mehrere Anforderungen erfüllen können.
Aus welchem Material können Thermo Handschuhe bestehen?
- Thermo Handschuhe aus verschiedenem Leder
Handschuhe aus Leder schützen die Hände vor mechanischer Beanspruchung, sowie vor leichter Hitze. Bedingt sind diese in der Regel auch beim Umgang mit Ölen, Fetten, wie Feuchtigkeit nützlich. Robust, wie reißfest, aber ebenso abriebfest dienen diese Handschuhe bei schweren Arbeiten für den nötigen Schutz. Oftmals kommen hier Ledersorten, wie Spalt-, Voll-, Narben-, wie Nappaleder zum Einsatz.
- Thermo Handschuhe aus Polyurethan
Diese Handschuhe bestehen aus Polyurethan und verfügen über eine feine Beschichtung. Zudem sind diese gedämmten Handschuhe flexibel, sowie elastisch. Des Weiteren sind diese Arbeitsschuhe enorm atmungsaktiv, ölbeständig und besitzen eine gute Feuchtigkeitsregulierung.
- Thermo Handschuhe aus Nitril
Handschuhe aus Nitril verfügen über eine robuste Beschichtung und zeigen sich beständig gegenüber Öl und Fette, sowie Kohlenwasserstoff. Dieses Gewebe ist allerdings kaum atmungsaktiv undverfügt über eine geringe Flexibilität, wenn es um Kälte geht.
- Thermo Handschuhe aus Latex
Kälteschutz Handschuhe aus Latex werden für eine hohe mechanische Belastung benötigt. Sie sind flexibel, wasserfest, sowie elastisch.
- Thermo Handschuhe aus Nitrilschaum
Hierbei handelt es sich um Handschuhe mit einer aufgerauten Beschichtung. So besitzen diese eine gute Atmungsaktivität, sowie Griffsicherheit, sind aber nicht flüssigkeitsdicht.
- Thermo Handschuhe aus Vinylschaum
Handschuhe aus Vinylschaum werden meist bei Montagearbeiten getragen. So sind diese Handschuhe atmungsaktiv, verfügen ebenfalls über eine aufgeraute Beschichtung und bescheren eine gute Griffsicherheit.
Für welche Einsatzgebiete eignen sich Kälteschutz Handschuhe?
Wie oben zu sehen ist, kommt es darauf an aus welchem Material die Kälteschutz Handschuhe bestehen. Meist werden solche Arbeitshandschuhe verwendet um Montagearbeiten tätigen zu können oder aber die Hände vor Chemikalien, Öle, Fette, Hitze oder großer Kälte zu schützen. Materialkombinationen, wie beispielsweise, Polyest und Baumwolle schützen die Hände demnach vor enormer Kälte, aber ebenso vor mechanischen Gefahren. Gleiches gilt für Thermo Handschuhe aus Fleece.
Welche Varianten an gedämmten Schutz-Handschuhen gibt es?
Es gibt im Grunde unzählige Varianten an verschiedenen Kälteschutz Handschuhen, denn es stehen hier zahlreiche verschiedene Materialien zur Auswahl, die außerdem auch noch kombiniert werden können. So gibt es wasserdichte Handschuhe mit einem speziellen Kälteschutz, gefütterte Thermo Handschuhe, aber ebenso Handschuhe, die vor Wärme schützen.
Somit kommt es darauf an, wofür die Handschuhe überwiegend genutzt werden sollen. Für jeden Bedarf findet sich inzwischen der passende gedämmte Handschuh auf dem Markt. Jedes Material verfügt hier im Grunde über Vor-, wie Nachteile, so dass es hier genau hinzusehen gilt.
Fazit: Handschuhe sind nicht gleich Handschuhe, denn es gibt sie aus unzähligen Materialien. Wobei einige Materialarten auch häufig miteinander kombiniert werden. Beim Kauf von solchen Handschuhen gilt es sich demnach zuvor Gedanken zu machen, wofür diese benötigt werden. Je nach Bedarf findet sich dann im Handel der passende Thermo Handschuh aus dem passenden Material.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓