Tiny House wohnen Sie am See oder im Grünen. Sie entscheiden, wo Sie wohnen.

Tiny House wohnen Sie am See oder im Grünen. Sie entscheiden, wo Sie wohnen.
Tiny House wohnen Sie am See oder im Grünen. Sie entscheiden, wo Sie wohnen.
Tiny House Sie haben ab sofort eine freie Entscheidung, wo Sie wohnen möchten. Ob Sie in der Natur, im Wald oder am See zum im Tiny House wohnen hinbauen lassen. Sie sind der Herr Ihres Wohnens.

Was ist eigentlich ein Tiny House?

Immer größer, schneller, weiter? Während ein solcher Trend in vielen Lebensbereichen unausweichlich zu sein scheint, geht es beim Wohnen bereits wieder in die andere Richtung. Die enge, dunkle Stadtwohnung ist natürlich kein Wohntraum, den sich viele Menschen erfüllen wollen.

Ein eigenes Haus auf dem Lande ist da schon interessanter. Aber es muss sich dabei nicht unbedingt um einen riesigen Altbau handeln. Im Tiny House wohnen vereint jeglichen Wohnkomfort auf engstem Raum, ohne sich jedoch eng anzufühlen.

Noch vor Jahren war das Tiny House vor allem als Ferienimmobilie gefragt, doch inzwischen leben immer mehr Menschen dauerhaft in ihren kleinen, aber feinen eigenen vier Wänden.

Wie kommt man an ein Tiny House?

Ursprünglich kommt der Trend zum

aus den USA, wo die Mini-Immobilie als komfortable Alternative zu den Wohn Caravans ersonnen wurde.

Seit der Trend nach Europa geschwappt ist, spezialisieren sich aber auch hierzulande immer mehr Anbieter auf das Tiny House. Dabei werden natürlich auch europäische Ansprüche an Sicherheit und Wohnkomfort berücksichtigt. Ein kurzer Blick ins Internet genügt, um eine Vielzahl an Anbietern für Tiny Houses zu entdecken.

Natürlich liegen die Preise für eine solche Immobilie deutlich unter jenen, die für ein gewöhnliches Haus fällig werden.

Praxistipp: Mit einem 5 Liter Untertischboiler warmes Wasser am Waschbecken immer vorhanden

tiny house west coust
tiny house west coust

Was ist vor der Entscheidung für ein Tiny House außerdem zu beachten?

Klar, dass die Kosten für den Bau nicht alles sind. Auch das Grundstück muss in die Kostenrechnung mit einbezogen werden.

Und je nach Standort können die Ausgaben hier sogar die Baukosten des Tiny Houses übersteigen. Vor allem gilt aber: Ein Tiny House ist wirklich klein und ein Keller ist bei den meisten dieser Gebäude nicht vorgesehen.

Daher muss man seinen Hausrat vor dem Umzug in ein Tiny House meist radikal verschlanken – oder in der Umgebung eine Lagermöglichkeit für nur selten benötigte Dinge finden.

 

4.7/5 - (17 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"