Treppenbeleuchtung – Wandeinbau

Was sollten Sie beim Wandeinbau von Treppenbeleuchtungen beachten?

6er SET LED Treppenbeleuchtung 230V

9.2

GESAMTBEWERTUNG

9.2/10

Positiv

  • 230V / 2,5 Watt
  • warmweiß
  • Größe: 75x75 mm
  • Einbauöffnung ca. 60mm
  • für Standard Schaltedosen passend

Negativ

  • keine Bekannt

Es ist vermutlich der meist genutzte Ort in Ihrem Zuhause: die Treppe. Rauf, runter, wieder rauf und wieder runter – tagtäglich. Egal zu welcher Uhr- und Jahreszeit, Ihre Treppe ist in ständiger Benutzung. Doch gerade in den Morgen- oder Abendstunden lauert auf dieser eine erhebliche Gefahr. Hier bietet sich eine Treppenbeleuchtung mit Wandeinbau zur Sicherheit an.

Eine nicht ausreichend beleuchtete Treppe ist häufig der Auslöser für Stürze und die damit verbundenen Schmerzen. Um dies zu verhindern, sollte Ihre Treppe stets gut beleuchtet sein. Hierbei sollten Sie jedoch stets beachten, dass diese korrekt beleuchtet ist. Das Licht muss richtig ausgerichtet sein und der Anschluss an das Stromnetz sollten Sie einem Profi überlassen. Haben Sie sich für eine Treppenbeleuchtung Wandeinbau entschieden, sollten Sie darauf achten, dass die Leuchte nicht zu weit herausragt. Ist dies der Fall, könnten Sie an der Leuchte hängenbleiben. Des Weiteren sollte die Einbaudose möglichst genau in Ihre Wand hineinpassen.

Achten Sie auf die korrekten Maße.  Die Treppenbeleuchtung darf natürlich nicht blenden und sollte hell genug sein. Diffuses Licht sollte stets vermieden werden. Der Unterschied zwischen Licht und Schatten muss zudem klar erkennbar sein. Beachten Sie all diese Dinge, sollte einer schönen Treppenbeleuchtung nichts mehr im Wege stehen. Sie erfreuen sich nicht nur an einer optimierten Sicherheit auf Ihrer Treppe, sondern auch über eine sehr schöne Beleuchtung, welche ein gemütliches Aussehen verschafft und die Optik Ihres Wohnraumes aufwertet.

Wie hoch sollte eine Treppenbeleuchtung angebracht werden?

Haben Sie sich bezüglich Ihrer Treppenbeleuchtung mit Wandeinbau entschieden, fragen Sie sich nun vermutlich wo genau Sie die Treppenbeleuchtung anbringen sollten. Dies ist eine berechtigte Frage, denn es existiert eine ideale Höhe, in welcher Ihre Leuchten montiert werden sollten. Um die gesamte Treppenstufe auszuleuchten, empfiehlt es sich, die Treppenbeleuchtung etwa  15 – 40 cm über der Treppenstufe anzubringen. Die exakte Höhe hängt natürlich von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie Ihr persönlicher Geschmack oder die Anzahl der Leuchten, welche Sie insgesamt verwenden.

Bringen Sie die Treppenbeleuchtung zu hoch an, besteht die Gefahr, dass Ihre Treppenstufen nicht ausreichend beleuchtet werden. Orientieren Sie sich sehr gern an einer durchschnittlichen Höhe von etwa 30 cm.  Des Weiteren sollte der Abstand zwischen den einzelnen Leuchten nicht zu groß sein, da anderenfalls sehr schlecht ausgeleuchtete Winkel entstehen könnten. Falls Sie nun denken, dass Sie über jede Treppenstufe eine Leuchte setzen sollten, ist dies jedoch auch nicht der Fall. Eine Leuchte über jede dritte Stufe ist meist schon ausreichend.

Wie könnten Sie eine Treppenbeleuchtung an der Wand mit LED-Streifen gestalten?

Eine Treppenbeleuchtung bietet viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Aufputz, Unterputz, LED-Spots oder LED-Streifen – eine Treppenbeleuchtung ist vielseitig. Zurzeit gewinnen LED-Streifen jedoch immer mehr an Beliebtheit. Diese sind nicht nur leicht zu montieren, sondern schaffen ein beeindruckendes Aussehen. LED-Streifen bieten eine maximale Flexibilität in Sachen Farbgestaltung – ob rotes, grünes, blaues, gelbes oder warmweißes Licht, mit LED-Streifen ist jede der Farben möglich.

Mögen Sie es am Montag grün und am Freitag eher blau? Kein Problem, denn LED-Streifen bringen eine maximale Flexibilität mit. Um einen solchen LED-Streifen zu montieren, wird dieser ganz einfach in die Fuge zwischen Wand und Treppe gelegt. Dieser LED-Streifen sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt für eine ausreichende Beleuchtung der gesamten Treppe. Ein LED-Streifen sorgt somit auch für eine optimale Sicherheit in den Morgen- oder Abendstunden.

Praxistipp: Treppenbeleuchtung mit Batterie als Alternative zu Stromkabel

Fazit: Welche Treppenbeleuchung am besten einbauen

Eine Treppenbeleuchtung ist wichtig, so viel steht fest. Beachten Sie bei der Montage Ihrer Treppenbeleuchtung die korrekte Ausrichtung dieser. Die Beleuchtung sollte kein diffuses Licht verursachen und stets hell genug sein. Des Weiteren sollte die Treppenbeleuchtung keinen störenden Schatten werfen. Achten Sie darauf, dass die Leuchte nicht zu weit hinausragt – dies würde weitere Gefahren mit sich bringen. Die Treppenbeleuchtung sollte etwa 15 – 40 cm über der Treppenstufe montiert werden.

Achten Sie jedoch darauf, dass die Höhe von unterschiedlichen Faktoren abhängt, wie beispielsweise Ihr persönlicher Geschmack oder die Anzahl der Leuchten, welche Sie verwenden. Mögen Sie es bunt? Dann wären LED-Streifen vermutlich etwas für Sie! LED-Streifen bieten optisch eine maximale Flexibilität. Ob Grün, Rot oder Blau – LED-Streifen können mit fast jeder Farbe dienen.

Möchten Sie einen LED-Streifen als Treppenbeleuchtung verwenden, wird dieser unkompliziert in die Fuge zwischen Wand und Treppe gelegt. Sie sehen, eine Treppenbeleuchtung bietet viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Am Ende hat jedoch die Sicherheit auf Ihrer Treppe die höchste Priorität. Achten Sie aus diesem Grund nicht nur auf die Optik der Treppenbeleuchtung, sondern vor Allem auf eine optimale Sicherheit, welche durch eine korrekte Beleuchtung zustande kommt.

4.7/5 - (29 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"