Unkraut mit der Unkrautbürste einfach und schnell entfernen

Einfaches Entfernen von Unkraut mit der Unkrautbürste

Unkraut mit der Unkrautbürste einfach und schnell entfernen
Unkraut mit der Unkrautbürste einfach und schnell entfernen
Wie Unkraut aus den Pflasterfugen mit der Unkrautbürste schnell und einfach entfernen. Mit der Tiger Unkrautbürste geht es in Windeseile.Um Unkraut von Pflastersteinen zu entfernen, muss man zum Glück nicht mehr auf die Knie gehen.

Mit einer Unkrautbürste geht dies leicht und schnell im Stehen von der Hand. Selbst körperlich eingeschränkte Personen können so ihr Grundstück leicht von Unkraut freihalten und müssen sich nicht mehr an einen teuren Gartenservice wenden.

Das Unkraut einfach vom Pflaster bürsten

Besitzt man bereits einen Freischneider, dann bietet sich die Unkrautbürste als kostengünstige Lösung an, wenn man sein Grundstück möglich komfortabel unkrautfrei halten möchte. Gerade Personen, die sehr viel Pflasterflächen rund um das Haus haben, werden für diese Möglichkeit dankbar sein.

Zu den typischen Unkräutern, die zwischen en Pflasterfugen breit machen zählen Gras, Kamille, Vogelmiere, Breitwegerich und Löwenzahn. Die meisten Unkrautbürsten bestehen aus einer Einweg-Zopfteller Bürste mit einem runden Teller, an dem sich ca. 30 nach unten gebogene Stahlzöpfe befinden. Solch eine Unkrautbürste wird dann ganz bequem am Freischneider montiert und schon steht der Bekämpfung des unschönen Unkrauts auf Pflasterflächen nichts mehr im Wege.

Wie gut arbeitet die Unkrautbürste?

Unerwünschte Pflanzen werden durch die Unkrautbürste schnell entfernt, wobei sich die Fugen nicht vertiefen, denn die Pflanzen werden nicht mit den Wurzeln herausgerissen. Selbst festgefahrene Blätter, dicke Grassoden mit wurzeln und andere Materialien können dabei von der Pflasterfläche entfernt werden. Gleichzeitig kann man die Rasenkanten stutzen und erspart sich somit einen zweiten Arbeitsgang.

Das Ergebnis hält allerdings in der Regel nur vier Wochen an, sodass man dann die Unkrautbürste wieder nutzen muss, um die Pflasterfläche zu pflegen. Dies ist aber nicht weiter schlimm, denn für eine Fläche von ca. 250 Quadratmeter sollte man sich im Schnitt ca. 1 Stunde Arbeitszeit einplanen. Die meiste Zeit davon nimmt jedoch das anschließende Fegen in Anspruch, denn leider müssen die Rester weggekehrt und entsorgt werden. Dies bleibt leider bei der Nutzung der Unkrautbürste dem Nutzer nicht erspart.

4.5/5 - (15 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"