Unkrautvlies verlegen im Garten – Sehen wie es richtig geht
Wie das Unkrautvlies im Garten richtig verlegen. Sehen Sie wie das Verlegen des Unkrautvlies unter Steinen im Garten richtig geht. Erfahren Sie worauf Sie achten müssen.
Was bringt ein Unkrautfließ im Garten eigentlich?
Woher kommen eigentlich immer die ganzen Unkräuter im Garten? Jeder Gärtner hat sich diese Frage schon mehr als einmal gestellt.
Oft befindet sich bereits in der Erde die Saat oder das Wurzelgeflecht, das für neues Unkraut sorgt. Manchmal kommt es in Form von Samen auch sprichwörtlich durch die Luft geflogen, um dann im Garten Wurzeln zu schlagen.
Durch das Verlegen von einem Unkrautfließ kann kein Unkraut mehr von unten hochsprießen und andere Pflanzen werden daran gehindert, tiefe Wurzeln zu schlagen. Da das Unkrautfließ meist unter Steinen oder Mulch verlegt wird, beeinträchtigt es die Optik des Gartens auch nicht negativ.
Wie wird das Unkrautfließ im Garten richtig verlegt?
Um das Unkrautfließ richtig zu verlegen, muss erst einmal die Verlegefläche freigeräumt werden.
Wird das Fließ unter Steinen verlegt, werden selbige zuerst entfernt und von Moosen, Flechten und anderem Bewuchs gereinigt. Noch im Boden verbliebene Unkräuter werden weggeflämmt oder ausgestochen. Danach wird das Fließ auf die benötigte Fläche zugeschnitten.
Nachdem die Erde im Untergrund festgeklopft wurde, kann das Fließ bereits aufgelegt werden. Anschließend kommen die gereinigten Steine wieder oben drauf. Diese geben dem Fließ nun ausreichend Halt und decken es außerdem vollständig ab.
Worauf ist außerdem zu achten?
Vor allem wird immer wieder die Frage gestellt, wie sich denn Nutzpflanzen trotz Unkrautfließ anpflanzen lassen.
Dies ist im Grunde ganz einfach: Die Stelle, an der die Nutzpflanze angepflanzt werden soll, wird freigelegt. Dann wird das Fließ kreuzförmig eingeschnitten, bevor die Ecken hochgeklappt werden.
Sobald die Nutzpflanze eingesetzt wurde, können die Ecken wieder heruntergeklappt werden. Jetzt braucht nur noch alles schön abgedeckt zu werden. So kann die gewünschte Pflanze einerseits tiefe Wurzeln schlagen, während das Unkraut weiterhin ausgebremst bleibt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓