Wann den Rasen vertikutieren? ( bei neu angelegten Rasen)
Inhaltsverzeichnis
Rasen neu gesät wann vertikutieren? Wann Rasen vertikutieren bei neu angelegten Rasen?
Wann am besten den Rasen vertikutieren?
Im Grunde genommen kann man während der gesamten Gartensaison den Rasen vertikutieren. Allerdings sind die Bedingungen dafür im Frühjahr und Herbst am besten. Gerade in dieser Zeit kann sich der Rasen schnell wieder regenerieren. Plant man das Vertikutieren im Frühjahr ein, dann sollte kein Frost mehr im Bodensein und es sollte auch nicht zu viel geregnet haben.
Vertikutiert man seinen Rasen im Frühjahr, profitiert man von einer satten grünen Rasenfläche im Laufe des Jahres und kann den Sommer ausgiebig genießen.
Warum den Rasen vertikutieren?
Im Laufe des Jahres sammelt sich auf der Rasenfläche nicht nur Moos, sondern auch Unkraut und Reste vom Rasenschnitt an. Dies alles verdichtet sich zu einer Masse, die es dem Rasen schwermacht Wasser aufzunehmen. Zudem werden die Wurzeln des Grases nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, was wiederum zu einem spärlichen Wuchs führt. Der Rasen sieht dann mager und irgendwie krank aus, weit entfernt vom satten Grün, das sich Gärtner wünschen. Dies merkt man bereits im Frühjahr sobald die ersten Gräser beginnen zu sprießen und zieht sich über das ganze Jahr. Mittels vertikutieren kann man Rasenrückstände entfernen und dafür sorgen, dass die Wurzeln wieder mehr Luft und Sauerstoff bekommen.
Wie den Rasen vertikutieren?
Vor dem Vertikutieren muss der Rasen erst einmal ausgiebig gedüngt werden, damit das Wachstum angekurbelt wird. Ist der Rasen
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓