Bettwanzen Gegenmittel – Was kann man tun gegen Bettwanzen?
Wärmeentwesung wie vom Kammerjäger durch Hochleistungslüfter
Hochleistung Heizlüfter mit einer Heizleistung von über 60 Grad zur Wärmeentwesung, bei einem Befall von Bettwanzen, können Sie auch günstig mieten. Vor allem im gewerblichen Bereich ist der Einsatz dieser Geräte dringend empfohlen.
Nur so gehen Sie sicher das die Schädlinge inkl. abgelegter Eier komplett entfernt werden. Einen günstigen und zuverlässigen Anbieter finden Sie hier.
Hier Heizgerät günstig mietenWie werden Wanzen übertragen?
Überträger der Bettwanzen können Fledermäuse, manchmal auch Haustiere sein. Außerdem die Menschen selbst, denn Bettwanzen nutzen Hotelzimmer gerne als Bahnhöfe, an denen sie sich ihre Mitfahrgelegenheiten aussuchen. In Kleidungsstücken, Koffern oder Reisetaschen machen sie sich dann mit auf den Weg. Ein Befall durch Bettwanzen ist also kein Indiz für mangelnde Hygiene, sondern kann einfach ein dummer Zufall sein.
Offizielle französische Stellen haben bereits Anfang 2020 gewarnt und Reisende aufgefordert, Hotelzimmer auch in verborgenen Ritzen nach Bettwanzen abzusuchen. An vielen Stellen wird außerdem empfohlen, Reisegepäck vor und nach einer Reise mit einem Spray gegen Bettwanzen zu behandeln. Ein solches Spray kann sowohl präventiv als auch zur Nachsorge eingesetzt werden.
Was tun gegen Bettwanzen, Hausmittel?
Wenn der Befall mit Bettwanzen frisch ist, kann man die Tiere absammeln oder mit dem Staubsauger absaugen. Dabei werden auch die Eier der Tiere vernichtet. Im Handel findet man auch spezielle Fallen: Die Parasiten können hineinkriechen, kommen aber nicht wieder heraus.
Kurkumapulver und Kieselgur sind ebenfalls effektive Hausmittel gegen Bettwanzen und andere Parasiten. Kurkuma wirkt antimikrobiell und macht den Blutsaugern damit den Garaus. Kieselgur greift den Chitinpanzer der Krabbler an, sodass diese innerhalb eines kurzen Zeitraumes austrocknen.
Beide Pulver kann man verwenden, um die Tiere direkt zu bestäuben oder durch die Behandlung von Flächen den Bewegungsradius der Krabbler einschränken. Man kann auch kleine Wälle aufschütten, die die Tiere dann nicht mehr überwinden können. Vorsicht, Kurkuma ist ein starkes Färbemittel, also bitte nur mit Bedacht anwenden!
Sind Bettwanzen nur im Bett?
Ein anderes Wort für Bettwanze ist Hauswanze. Dieser Begriff ist passender, denn die Parasiten können überall im Haus leben. Sie sind lichtscheu und nachtaktiv und verkriechen sich tagsüber gerne in enge Ritzen und Spalten. Unter Teppichen, Hinter Wandbildern und sogar in Lampenschirmen können sich Bettwanzen verkriechen.
Es ist allerdings korrekt, dass sie den Menschen im Bett am meisten Ärger machen. Denn schlafende Menschen wehren sich nicht, sondern können in aller Ruhe bekrabbelt und gebissen werden. Wird man am nächsten Morgen mit stark juckenden Pusteln wieder wach, haben die Bettwanzen womöglich schon wieder das Weite gesucht. Sie sind also nicht zwangsläufig Bettbewohner, kommen aber gerne zum Blutsaugen dorthin.
Wie bekomme ich meine Wohnung auf 60°C zur Schädlingsbekämpfung?
Parasiten wie Bettwanzen bestehen zu 2/3 aus Protein. Daher vertragen sie keine große Hitze. Eine effektive Bekämpfung der Bettwanzen ist aus diesem Grund die Wärmeentwesung.
Dabei heizt man den Raum für 24 bis 48 Stunden auf 60 Grad auf. Natürlich gelingt dies nicht mit der herkömmlichen Zentralheizung. Es gibt aber spezielle Hochleistungsheizgeräte zum Kaufen oder Leihen. Diese stellt man so im Raum auf, dass sie die Raumluft im Umluftverfahren kontinuierlich erwärmen.
Die Hitze erreicht dabei nach und nach jeden verborgenen Winkel, wo sie alle Bettwanzen und deren Eier vernichtet. Die Wärmeentwesung stellt also sicher, dass auch keine neue Generation von Bettwanzen schlüpfen kann.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓