Was tun, wenn Toilette verstopft ist?

Was tun, wenn Toilette verstopft ist?
Was tun, wenn Toilette verstopft ist?
Wenn eine Toilette verstopft gehört dies zu den alltäglichen Ärgernissen. Meistens wird die Verstopfung durch den übermäßigen Gebrauch von Toilettenpapier verursacht. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen kann man die Toilette recht einfach wieder von der Verstopfung befreien.

Was kann ich tun, wenn die Toilette verstopft ist und überläuft?

So weit sollte es möglichst nicht kommen. Denn ein Lösen der Verstopfung mit chemischen Mitteln ist nur möglich, solange sich oberhalb des Abflusses kein Wasser sammelt. Ist die Toilette bis zum Rand voll, verwendet man am besten eine Rohrreinigungsspirale. Diese schiebt man nach dem Prinzip einer Sonde in den Abfluss. Durch das Ausüben einer Drehbewegung schraubt man die Spirale regelrecht in die Verstopfung hinein, um diese mechanisch zu entfernen. Ein Pümpel kann ebenfalls Abhilfe schaffen. Allerdings muss man hier recht vorsichtig arbeiten, um nicht zu viel Wasser überschwappen zu lassen.

Was tun, wenn die Toilette verstopft ist (Hausmittel)?

Eine Verstopfung in der Toilette lässt sich chemisch oder mechanisch lösen. Mechanisch bedeutet, dass man einen Pömpel oder eine Rohrreinigungsspirale verwendet. Chemisch ist Rohrreiniger das übliche Mittel. Man kann aber auch Natron in den Abfluss geben und anschließend Essig nachfüllen. Die entstehende Kohlensäure löst die Verstopfung an. Auch die in Cola enthaltenen Säuren wirken gegen die Verstopfung. Abhängig davon, woraus die Verstopfung besteht, kann dies aber einige Stunden dauern. Manchmal wird die Toilette aber sprichwörtlich über Nacht wieder frei.

Praxistipp: Wie die Drückerplatte vom Spülkasten öffnen

Was tun bei verstopft Toilette ohne Pümpel?

Wenn man keinen Pümpel zur Verfügung hat, kann man die Verstopfung chemisch beseitigen. Alternativ kann man auch eine Rohrreinigungsspirale verwenden, die wie eine Sonde in den Abfluss geschoben und in die Verstopfung geschraubt wird. Auch heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser kann bei einer Verstopfung bereits Wunder bewirken. Wenn bereits Wasser in der Toilette steht, kann man auch weiteres Wasser nachspülen und auf diese Weise den Wasserdruck erhöhen. Aber Vorsicht, die Toilette darf natürlich nicht überlaufen.

Was darf nicht in die Toilette geworfen werden?

Eigentlich müsste man eher fragen: Was darf überhaupt in die Toilette? Und hier bleibt nicht mehr sehr viel übrig. Die Toilette dient ihrem eigentlichen Sinn und Zweck und kann auch verwendet werden, um Putzwasser o.ä. zu entsorgen. Artikel der Damenhygiene dürfen aber ebenso wenig in die Toilette geworfen werden wie Kondome, Abfälle jeglicher Art oder Biomüll. Auch Fette, wie sie zum Beispiel zum Frittieren benötigt werden, dürfen auf keinen Fall über die Toilette entsorgt werden. Diese Substanzen härten im Abfluss oder in der Kanalisation aus und können dort zu Verstopfungen führen, die sich nur sehr schwierig wieder beseitigen lassen.

4.5/5 - (27 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"