Welches Bild für Wohnzimmer bewährt sich am besten?

Wanddekorationen sind der beste Beweis dafür, dass der Teufel im Detail steckt. Mit der richtigen Ausschmückung können Sie Ihrer gesamten bestehenden Innendeko im Nu eine ganz neue Qualität verleihen. Bilder für Wohnzimmer lassen Sie ein blitzschnelles Makeover des Arrangements durchführen!

Die Auswahl an Mustern ist beeindruckend. Im Zimmer können Stillleben, Landschaften, abstrakte Darstellungen, Stadtpanoramen oder Blumenkompositionen erscheinen. Zu jedem Motiv gibt es eine zusätzliche Variante in Farbe, Schwarz-Weiß oder absichtlich gealtert, damit sich das Muster auf den Retro-Stil bezieht. Auf der Suche nach der perfekten Dekoration steht man oft vor einer großen Herausforderung.

Was sind also die idealen Bilder für Wohnzimmer? Ideen, die wir in diesem Leitfaden zusammengestellt haben, basieren auf vier verschiedenen Kriterien. Wenn Sie diese befolgen, können Sie die Ausschmückung so anpassen, dass sie zu einem harmonischen Element Ihres Wohnzimmers wird.

  • Kleines oder großes Bild? Wohnzimmer und seine Größe sind wichtig

Bei der Wahl der Wanddekoration berücksichtigt man in erster Linie die Größe des Wohnzimmers. Bilder, die auf die Raumfläche zugeschnitten sind, präsentieren sich toll. Wenn Sie ein geräumiges Interieur dekorieren und eine große Wandfläche haben, sollten Sie es wagen, eine großformatige Leinwand zu wählen.

Lassen Sie sie eine neue Dominante des Raumes werden – ein Akzent, der sofort ins Auge fällt, wenn man den Raum betritt. Sie werden überrascht sein, wie sehr sich Ihre Raumdeko verändert. Eine Alternative zu einer großen Leinwand ist ein Polyptychon, d.h. eine Komposition, die aus mehreren Elementen besteht. Diese Variante hat den Vorteil, dass sie optisch leichter wirkt, da die Wand zwischen den Bildern sichtbar ist.

Wenn das Wohnzimmer jedoch klein ist, ist es eine bessere Idee, bei der Standardgröße des Bildes zu bleiben, damit eine zu große Komposition den Raum nicht erdrückt. Wenn Sie die Fläche über dem Sofa dekorieren, können Sie auf ein Diptychon setzen, dessen Breite kleiner ist als die Breite des Möbelstücks.

  • Welchen Stil hat das Wohnzimmer? Bilder passen Sie ans Interieur an

Ein wichtiges Kriterium ist auch der Stil, in dem das Zimmer eingerichtet ist. Obwohl die Dekorationen nicht immer an die Ästhetik angepasst werden müssen – das beste Beispiel ist eine eklektische Raumdeko, bei der sich sehr unterschiedliche Tendenzen vermischen – werden die Ausschmückungen in der Regel so gewählt, dass sie ein stilistisch harmonierendes Ganzes mit dem Arrangement bilden. Dies lässt sich am besten anhand einiger Beispiele präsentieren.

In einem Loft-Wohnzimmer sehen Panoramen berühmter Metropolen, industrielle Architektur oder Schwarz-Weiß-Abstraktionen großartig aus, während ein Muster mit einem bunten Graffiti ein Akzent sein kann, der den Raum belebt. In einem minimalistischen Arrangement präsentieren sich perfekt Kompositionen im Line Art Geiste oder typografische Wandbilder. Das Wohnzimmer erhält dank ihnen eine ausdrucksstarke Dominante. Für ein romantisches Arrangement sind Blumenkompositionen im Shabby-Chic- oder Retro-Stil die perfekte Wahl, während in einem rustikalen Interieur eine idyllische Landschaft das i-Tüpfelchen sein wird. Für traditionelle, klassische Interieurs empfehlen wir hingegen Bilder, die mit Aquarell- oder Ölfarben gefertigte Abbildungen imitieren. Ein solcher künstlerischer Akzent wird zu einer zeitlosen Dekoration.

  • Hobby auf einem Bild – Berücksichtigen Sie Ihre Interessen bei der Auswahl des Musters

Ein gutes Kriterium bei der Suche nach einer Dekoration, die Ihnen zusagt, ist die Wahl einer Darstellung, die zu Ihrem Hobby passt. So sieht das Bild unabhängig von der herrschenden Mode ausgezeichnet aus und wird mit Sicherheit nicht schnell langweilig. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und es kommt ganz darauf an, wofür Sie sich interessieren.

An der Wand erscheint z.B. ein musikalisches Bild. Das Wohnzimmer wird mit Darstellungen von Instrumenten, Jazzbands oder Partituren gefüllt, wenn Sie selbst ein Instrument spielen. Auch Sport-Darstellungen sind sehr beliebt. Eine farbenfrohe Illustration mit einem Fahrrad, Yoga-Asanas oder einem Fußballspieler ist eine tolle Option für körperlich aktive Menschen. Bemerkenswert sind auch Bilder mit einer Weltkarte. Die Kontinente können als bloße Umrisse, Computerpixel oder als malerische Komposition dargestellt werden. Perfekt, wenn Sie Fernreisen lieben!

  • Die angesagtesten Wandbilder: Wohnzimmer in den Trends 2022

Wenn es sich um Bilder handelt, die zum Wohnzimmer passen, ist es auch wichtig, über die modischsten Designs dieses Jahres zu sprechen, denn sie sind äußerst interessant. Im Interior-Design herrschen nun von der Natur inspirierte Muster vor. Wenn Sie in der Stadt leben, kann Ihnen Natur fehlen, und Bilder sind eine tolle Möglichkeit, ein wenig davon ins Arrangement zu holen. Viele Motive finden Sie unter https://myredro.de.

Besonders auffällig sind Illustrationen im Retro-Stil, die einen tropischen Dschungel darstellen. Der Vorteil solcher Designs ist, dass sie zu einer Vintage-, Öko-, Urban-Jungle- und sogar Glamour-Innendeko passen. Dank ihnen können Sie in Ihrem Wohnzimmer ein exotisches Ambiente genießen. Eine Alternative zum Tropenwald ist ein Muster nur mit Palmen-, Monstera- und Bananenblättern. Eine große Leinwand füllt den Raum mit Grün! Sie können auch die Natur in Ihr Zuhause bringen, indem Sie Muster im Stil alter Naturillustrationen mit verschiedenen Tieren an die Wand hängen.

Jedes der hier vorgeschlagenen Bilder fürs Wohnzimmer sieht wundervoll aus. Achten Sie darauf, eine Darstellung auszuwählen, die nicht nur zur Raumfläche und zum Stil, sondern auch zu Ihren Interessen passt. Und, wenn Sie trendige Arrangements mögen, lassen Sie sich von den Motiven inspirieren, die in diesem Jahr angesagt sind.

4.8/5 - (15 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"