Wie kann man ein Home-Office schnell einrichten?
Wir haben ein paar Tipps!
Was kann getan werden, um einen gewöhnlichen Raum in den besten Arbeitsort auf der Erde zu verwandeln? Verschiedene Aspekte verdienen unsere Aufmerksamkeit. Es handelt sich hier sicherlich um eine Auswahl ergonomischer und bequemer Möbeln – vor allem einen Stuhl und einen Schreibtisch. Designer-Modelle können teuer sein, also entscheiden wir uns für ein gewöhnliches Möbelstück und schmücken wir seine Arbeitsplatte mit einem Sticker Ornamente – florale oder geometrische Versionen sind ein Hit.
Achten wir auch auf eine richtige Beleuchtung und eine angemessene Atmosphäre im Raum. Es wird immer mehr darüber gesprochen, dass ein beeindruckend und kreativ gestalteter Büroraum den Arbeitskomfort und die Arbeitseffizienz erheblich verbessert, so dass es sich lohnt, dies zu berücksichtigen. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die uns helfen, ein funktionelles und zugleich ausgezeichnet aussehendes Home-Office schnell einrichten zu können.

Less is more, oder: Seien wir praktisch
Je mehr unnötige Elemente es im Raum gibt, desto mehr Dinge können uns ablenken und die Konzentration erschweren. Die erste Aufgabe, die es zu erledigen gilt, ist daher, das Zimmer so einzurichten, dass uns nur notwendige Ausstattungselemente umgeben. Vermeiden wir Schmuckstücke, die Staub ansetzen, verzichten wir auf den Teppich, auf dessen Kante die Rollen eines Schreibtischstuhls hängen bleiben, und entscheiden wir uns nicht für Poster, Bilder oder Familienfotos, wenn wir wissen, dass sie uns ablenken. Das Prinzip „less is more” bringt uns großartige Ergebnisse. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Home-Office asketisch wirken muss. Eine tolle Idee für die Dekoration dieses Raumes ist ein selbstklebender Wand-Sticker. Ornamente mit geometrischem und räumlichem Charakter vergrößern ihn optisch, so dass wir uns auch in einem kleinen Raum besser fühlen werden. Viele Beispiele finden wir unter https://myloview.de/sticker/nach-kategorie/abstraktion/ornament/
Finden wir den richtigen Platz für alles
Ordnung und Harmonie sind die Basis, daher dürfen in unserem Home-Office Möbel mit Schubladen sowie Kisten und Regale nicht fehlen, damit alles an seinem Platz bleibt. Unabhängig davon, ob wir von Büchern, verschiedenen Arten von Dokumenten oder einer großen Anzahl von Rechnungen umgeben sind, müssen wir die besten Bedingungen für ihre Aufbewahrung schaffen.
Die einfachste Lösung ist natürlich ein vorgefertigtes Möbelstück. Wenn wir gerne selber basteln und die Innendeko so stark wie möglich an unsere Bedürfnisse anpassen wollen, stellen wir selbst Sperrholzkisten in der richtigen Größe her und schmücken wir sie mithilfe der Decoupage-Technik. Eine weitere Lösung sind Regale, die sich ideal für Bücher und Ordner eignen. Regale aus Holzkisten sind sehr beliebt. Um ihnen Eleganz zu verleihen, verwenden wir einen Sticker. Ornament in Form eines bunten Akzentes, der auf die Rückwand geklebt wird, sorgt für einen interessanten Effekt. Eine Alternative zu einer solchen Idee ist ein Regal aus mit Schnüren zusammengebundenen Brettern – ein echter Hit in der Welt der Innenarchitektur.
Einrichtungstipp: Bilder im Homeoffice ohne bohren aufhängen und umhängen
Sorgen wir für Ordnung auf der Schreibtischplatte
Wenn hier von Ordnung die Rede ist, handelt es sich nicht nur um die richtige Raumplanung, sondern auch um Ordnung am und auf dem Schreibtisch. Verstreute Büroklammern, lose Stifte, Stapel aus Papier und Büchern – all dies macht es viel schwieriger, mit der Arbeit zu beginnen. Zudem dauert es viel länger, diese abzuschließen. Zaubern wir uns einen praktischen Organizer.
Wir müssen kein Geld für ein Designerstück ausgeben, weil wir selbst ein stilvolles Modell erschaffen können. Wir finden im Internet viele Inspirationen. Da gold- und kupferfarbene Accessoires derzeit sehr beliebt sind, fertigen wir ein solches Modell. Wir brauchen ein paar unbenutzte Gläser, die wir auf Hartkarton oder Sperrholz kleben und das Ganze mit Sprühfarbe versehen. Ein häufiges Problem auf einem Schreibtisch ist auch ein Kabelgewirr. Hier kommen uns Foldback-Klammern zu Hilfe, die wir an den Schreibtischkanten befestigen. Durch die Metallgriffe können wir die widerspenstigen Kabel ziehen, so dass sie immer griffbereit sind.
Verpassen wir keine Deadlines
Erinnerungsbenachrichtungen auf dem Telefon sind eine gute Sache, aber es gibt Termine, an die wir uns lange im Voraus erinnern sollten, um wichtige Aufträge rechtzeitig bearbeiten zu können. Bei dieser Aufgabe wird uns ein beeindruckendes und sehr leicht herzustellendes Wandelement helfen, die über dem Schreibtisch angebracht wird. Früher haben wir Pinnwände verwendet.
Jetzt greifen wir nach einer interessanteren und sicherlich eleganteren Lösung. Wir brauchen ein Metallgitter, das wir leicht online kaufen können. Die Farbe ist unwichtig, denn wir werden es in dem Farbton streichen, der zu unserem Home-Office passt. Bringen wir es an der Wand an und befestigen wir mit kleinen hölzernen Wäscheklammern Zettel mit wichtigen Terminen oder Informationen an ihm. Wenn wir einen solchen Organizer fertigen, können wir zusätzlich einen zweiten zaubern, der sich perfekt für ein Kind oder einen Teenager eignet.
Gleich zu Beginn haben wir erwähnt, dass in einem Home-Office nicht nur der praktische Aspekt wichtig ist. Es lohnt sich auch, darauf zu achten, dass das Zimmer ansprechend wirkt. Zeit in einem solchen Raum zu verbringen, ist dadurch angenehmer. Ein dekorativer Aufkleber (Ornamente an der Wand, am Regal oder auf der Schreibtischplatte) eignet sich zu diesem Zweck perfekt, aber das ist noch nicht alles. Auch üppige, grüne Topfpflanzen bringen uns ein großartiges Ergebnis. Sie sorgen nicht nur für saubere und gut befeuchtete Luft, sondern sie werden auch zu einem Ersatz für die Natur. Wenn wir uns selbst herausfordern wollen, schaffen wir aus Schnüren geflochtene Blumenampeln, die wir von der Decke hängen lassen, damit sie keinen Platz beanspruchen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓