Wie verlege ich Rollrasen?

Rollrasen verlegen in 4 einfachen Schritten - So geht's!

Wie verlege ich Rollrasen?
Wie verlege ich Rollrasen?
Ein sattgrüner Rasen ist oft das Herzstück eines jeden Gartens. Die rasche und effektive Methode, solch einen Rasen zu erhalten, ist das Verlegen von Rollrasen. Innerhalb weniger Stunden kann Ihr Garten von einer einfachen Fläche zu einer üppigen grünen Oase transformiert werden.

Die Frage ist, wie geht das? Wie stellt man sicher, dass der Rasen richtig wächst und lange hält? In diesem Beitrag entführen wir Sie in die Welt des Rollrasens und zeigen Ihnen, wie Sie in nur vier einfachen Schritten, unterstützt von Tipps beispielsweise von Rollrasen Rudi, einen makellosen Rasen verlegen können. Es ist einfacher, als Sie denken!

Untergrundvorbereitung: Der Anfang macht den Unterschied

Der erste und möglicherweise wichtigste Schritt beim Verlegen von Rollrasen ist die Vorbereitung des Untergrunds. Wenn bereits eine alte Grasnarbe vorhanden ist, muss diese zuerst entfernt werden. Dies kann entweder mit einem Spaten durch Abstechen oder mithilfe einer Bodenfräse geschehen. Ein Seitenschneider beschleunigt den Prozess erheblich. Nachdem der alte Rasen entfernt wurde, ist es wichtig, die Bodenqualität zu überprüfen. Ein pH-Wert-Test gibt Aufschluss darüber, ob der Boden zu sauer ist. Ein Bodenaktivator kann helfen, den pH-Wert auszugleichen und den Nährstoffgehalt des Bodens zu verbessern.

Feinplanung: Für den perfekten Untergrund

Nach der groben Vorbereitung kommt die sogenannte Feinplanung. Größere Steine und Unebenheiten sollten entfernt werden. Mit einer Harke lässt sich der Boden ebnen. Um sicherzustellen, dass der Boden überall eben ist, kann man eine Walze verwenden. Die Oberflächenschicht des Bodens sollte dann erneut aufgelockert werden, sodass sie etwa 2 cm unter dem gewünschten Niveau liegt.

Rollrasen – 30m² echter Fertigrasen - Sorte: Premium Sport- und Spielrasen - Vorgedüngt - Frisch geschält - Gekühlt Geliefert (30 bis 500 qm verfügbar)
  • wermkl
  • ✅ Robust, Pflegeleicht und Regenerationsfähig - Perfekter Rollrasen für den Familiengarten mit Kindern oder Hunden sowie für häufiger beanspruchte Flächen

Rollrasen verlegen: Der Moment der Wahrheit

Das Verlegen des Rollrasens ist der aufregendste Teil des Prozesses. Der Boden sollte vorher leicht angefeuchtet werden. Beginnen Sie in einer Ecke und legen Sie den Rasen sorgfältig aus. Achten Sie darauf, die Bahnen eng aneinander zu legen und Überlappungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein Messer, um den Rasen bei Bedarf zuzuschneiden. Ein wichtiger Tipp: Vermeiden Sie Kreuzfugen und verwenden Sie die Reststücke klug!

Abschluss und Pflege: Damit Ihr Rasen lange grünt

Nachdem der Rollrasen vollständig verlegt ist, sollte er mit einer Walze festgedrückt oder durch Trippelschritte festgetreten werden, um sicherzustellen, dass er überall Kontakt mit dem Boden hat. Anschließend ist eine gründliche Bewässerung unerlässlich. Der Rollrasen benötigt in den ersten zwei Wochen nach dem Verlegen täglich Wasser. Betreten Sie den Rasen in dieser Zeit nicht. Nach etwa 10-14 Tagen können Sie zum ersten Mal mähen.

FAQ: Alles, was Sie über Rollrasen wissen müssen

Wann kann Rollrasen betreten werden?

Direkt nach der Verlegung dürfen Sie den Rollrasen mit Vorsicht betreten. Denken Sie daran, die Pflegetipps zu beachten. Für eine volle Belastbarkeit sollten Sie jedoch sechs bis zehn Wochen abwarten, je nach Witterung und Pflege.

Welche Erde eignet sich für Rollrasen?

Beim Neuanlegen einer Rasenfläche, etwa nach einem Hausbau, sollten Sie qualitativ hochwertige Erde oder Mutterboden verwenden. Diese sollte 15 bis 20 Zentimeter tief verteilt werden. Bei dichtem, lehmigem Untergrund ist es ratsam, zusätzlich Sand einzuarbeiten.

Wie wird Rollrasen optimal bewässert?

Die Regel lautet: Bei jeder Bewässerung sollten 15 bis 20 Liter pro Quadratmeter verwendet werden. Die ganze Rasenfläche sollte gleichmäßig nass sein und der Boden gut durchfeuchtet. Je nach Witterung genügt es, den Rasen wöchentlich zu bewässern.

Wie oft lüftet man Rollrasen?

Vom Frühjahr bis zum Herbst raten wir dazu, den Rasen alle vier bis sechs Wochen zu lüften. Vertikutieren Sie allerdings maximal zweimal jährlich, da dies für den Rasen belastend ist.

Mähhäufigkeit von Rollrasen?

In der Wachstumsphase sollte der Rollrasen mindestens einmal pro Woche gemäht werden.

Wie häufig und lange soll frisch verlegter Rollrasen bewässert werden?

Für die ersten zwei bis drei Wochen sollte der Rasen stets feucht gehalten werden. Achten Sie beispielsweise darauf, dass er bis zu einer Tiefe von sieben Zentimetern durchfeuchtet ist.

1.2/5 - (23 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"