Wie viel BTU Klimaanlage?

Wie viel BTU pro m2?

Wie viel BTU Klimaanlage?
Wie viel BTU Klimaanlage?
Die erforderliche Leistung pro Quadratmeter ist von vielen Faktoren abhängig. So müssen die Raumhöhe, die Wärmedämmung des Raumes, die Außentemperatur und der Unterschied zur Innentemperatur in die Rechnung einbezogen werden. Wie viel BTU bei Klimaanlage ist notwendig um einen Raum zu kühlen?

Außerdem spielt es eine nicht unwichtige Rolle, ob sich im Raum Personen oder wärmeabstrahlende Geräte befinden. Exakt lässt sich der Bedarf also immer nur am einzelnen Raum ausrechnen. Allerdings gibt es eine Faustregel, wie sich der Bedarf errechnen lässt.

Bei gut wärmegedämmten Räumen multipliziert man jeden Kubikmeter Raum mit 20, bei schlecht isolierten mit 33, um die erforderliche Kälteleistung in Watt zu berechnen. Für die Umrechnung in BTU wird das Ergebnis dann nochmals mit dem gerundeten Wert 2,93 multipliziert:

20 x 2,93 = 58,6 BTU pro Kubikmeter,

33 x 2,93 = 96,69 BTU pro Kubikmeter.

Geht man von 3 Metern Raumhöhe aus, entspricht ein Quadratmeter 3 Kubikmetern Raum:

58,6 x 3 = 175,8 BTU pro Quadratmeter bei guter Wärmedämmung

96,69 x 3 = 290,07 BTU pro Quadratmeter bei schlechter Wärmeisolierung.

Wie viel BTU für 30 qm?

Der so ermittelte Wert wie viel BTU Klimaanlage zu haben hat ist lediglich gerundet. In den allermeisten Fällen genügt er aber vollkommen aus, um die erforderliche Leistung einer Klimaanlage zu berechnen.

Dafür multipliziert man einfach die pro Quadratmeter erforderlichen BTU.

Bei guter Wärmedämmung: 175,8 x 30 = 5.274 BTU,

bei schlechter Wärmedämmung: 290,07 x 30 = 8702,1 BTU.

Wie viel
BTU für 50 qm?

Wie beschrieben kann man auch bei einer Raumgröße von 50 Quadratmetern rechnen. Hierbei ist zu bedenken, dass die Wärmeisolierung bei größeren Räumen oftmals schlechter ist als bei kleinen. Der Grund dafür liegt darin, dass hier meistens mehr Tür- und Fensterflächen vorhanden sind.

Bei gut gedämmten Räumen rechnet man: 175,8 x 50 = 8.790 BTU,
bei schlechter Isolierung: 290,07 x 50 = 14.503,5 BTU.

Praxistipp: Was bedeutet Kühlleistung BTU?

Was bedeutet 12000 BTU H?

Der Wert BTU/h bezeichnet jene Menge an Kälteenergie, die eine Klimaanlage im laufenden Betrieb pro Stunde erzeugt. Diesen Wert kann man durch 3,41 dividieren, um die Kühlleistung in Watt zu berechnen:
12.000 : 3,41 = 3519,1 Watt.

Allerdings handelt es sich hierbei um die Kühlleistung, nicht um die Stromaufnahme! Je nach Größe und Beschaffenheit des Geräts liegt dieser deutlich unterhalb des hier angegebenen Wertes.

4.7/5 - (29 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"