Fußbodenheizung unter Fliesen

Tipps und Tricks um die eletrische Fußbodenheizung selbst zu verlegen

Fußbodenheizung unter Fliesen
Fußbodenheizung unter Fliesen
Dass man sich für Fliesen als Bodenbelag entschieden hat, bedeutet nicht das K-O für eine Fußbodenheizung unter Fliesen. Nicht nur im Badezimmer, sondern in Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer werden heute unter sehr viele Fliesenböden Fußbodenheizungen aus Heizmatten mit elektrischen Strom als alternative zu Heizkörper verlegt.

Gerade in Haushalten mit kleinen Kindern finden daher Bodenheizungen im Raum Anwendung. Am besten ist sie deshalb dort wo man gerne in der Wohnung barfuß läuft. Sommer wie Winter ist es sinnvoll an eine Fußbodenheizung unter Fliesen zu denken wenn Fliesen vorhanden sind auf dem Boden.

Die vorhandene Fußbodenheizung sorgt dann nicht nur dafür, dass keine Fußkälte entsteht, vielmehr auch dafür, dass die Fliesen nach dem Wischen schnell wieder trocken und gleich wieder begehbar sind. Außerdem sind die Fliesen in der Lage die Wärme, die von den Fußbodenheizungen ausgestrahlt wird, im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern, in sich speichern.

Wissenswertes zur Auswahl der Fliesen

Beim Kauf von Fliesen für den Boden sollte man beim gleichzeitigen Wunsch nach einer Fußbodenheizung daran denken, dass man die richtigen Fliesen kauft. Durch die große Auswahl ist somit der Gestaltung der Böden keine Grenze gesetzt. Wichtig zu wissen ist, dass sich kleinformatige Fliesen im Regelfall besser als Bodenbelag eignen bei der Fußbodenheizung.

Bei den Materialien muss man darauf achten, dass die Wahl auf keramische Fliesen fällt, wobei Feinsteinzeug ebenfalls in Frage kommt. Die Steingutfliesen indes nur auf dem Boden verlegen. Unter der eine elektrische Fußbodenheizung istalliert werden kann. Die Steingutfliesen sind hierzu vom Hersteller ausdrücklich mit der Bezeichnung “für Fußbodenheizung geeignet” gekennzeichnet sein.

AEG elektrische Fußbodenheizung, Komplettset 5 m², 200 W/m², Comfort Turbo Thermo Boden TBS TC 200/5 Set Plus, 205822
  • EINSATZBEREICH: Elektrische Fußbodenheizung als kostengünstigere Heizungs-Alternative zur klassischen Fußbodenheizung. Als Ergänzungs- oder Vollsystem bei Niedrigenergie- und Passivhäusern. Verlegung nur unter Fliesen. Ideal für kleinere, verwinkelte Bäder
  • KOMFORTMERKMALE: 200W/m²-Turboheizleistung für kurze Aufheizzeit. Ideal bei dicken Fliesen. Gleichmäßige Temperaturverteilung im Boden. Komfortable Bedienung mit dem AEG Thermostat per Touchscreen. Setinhalt Set Plus: Heizmatte, Regler, Fühler und Leerrohr

Praxistipp: Boden grundieren für die richtige Haftung der Ausgleichsmasse

Lesen Sie auch:  Wie Treppen im Außenbereich fliesen?

Verlegung der Fliesen

Da sich heute immer mehr Hausbesitzer zum Heimwerker berufen fühlen, ist es nicht selten, dass ganze Fliesenböden in auch großen Badezimmern selbst verlegt werden. Schließlich haben die Fliesenleger ihr Handwerk nur gelernt – das heißt es wurde ihnen nicht in die Wiege gelegt.

Beim Verlegen der Bodenfliesen auf der Fußbodenheizung sollte allerdings beachtet werden, dass ein wärmeleitender und elastischer Fliesenkleber verwendet wird. Es spielt keine Rolle, ob die Bodenfliese gerade oder dekorativ diagonal verlegt wird. Die individuellen Wünsche können hier voll ausgelebt werden.

Experten meinen zu einer Elektroheizung sehr viel

  • Angebote und Stromverbrauch vor Kauf bitte prüfen
  • Verwendbarkeit von Laminat in Bad prüfen
  • Kontakt der elektrischen Fußbodenheizung immer direkt vom Elektriker prüfen lassen
  • Beratung zahlt sich auf Dauer aus
  • Auch in Verbindung mit Wärmepumpe verwendbar um Heizkosten zu sparen
Klicke um jetzt zu bewerten!
[Total: 0 Average: 0]
Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"