Licht
-
Treppenbeleuchtung Unterputz einbauen
Fast jeder benutzt sie darum mehrmals täglich. Rauf und runter, zu jeder Tageszeit. Eine Treppe ist in fast jedem Gebäude…
Weiterlesen -
Treppenbeleuchtung – Montage unterhalb der Stufen
Besitzen Sie eine Treppe, welche derzeit noch unbeleuchtet ist? Dies sollten Sie zeitnah ändern, denn auf unbeleuchteten Treppenstufen lauert meist…
Weiterlesen -
Batteriebetriebene Treppenbeleuchtung
Zunächst einmal sei gesagt, dass eine batteriebetriebene Treppenbeleuchtung durchaus Sinn macht. Rund 2,8 Millionen Menschen erleiden pro Jahr einen Unfall…
Weiterlesen -
Betrachten Sie Ihr Zuhause in ganz neuem Licht — unser kleiner Leuchtmittelratgeber
Licht umgibt uns den ganzen Tag, mal mehr, mal weniger hell und in verschiedenen Farben. Es gibt das richtige Licht…
Weiterlesen -
Wechselschaltung bei der Elektroinstallation im Eigenheim – wichtige Infos
Die Wechselschaltung ist das täglich Brot eines Elektrikers. Doch können auch Sie sich etwas darunter vorstellen? Sicherlich kommt Ihnen die…
Weiterlesen -
Treppenbeleuchtung LED 230V für Schalterdosen
Dass das Anbringen einer Treppenbeleuchtung unter dem Putz sehr zu empfehlen ist, wissen Sie vermutlich bereits. Befindet sich die Treppenbeleuchtung…
Weiterlesen -
Treppenbeleuchtung außen – hierauf sollten Sie achten
Auch im Außenbereich macht eine Treppenbeleuchtung durchaus Sinn. Gerade in der kalten Jahreszeit, wo wir nur wenige Sonnenstunden haben, ist…
Weiterlesen -
Was bedeutet Schutzklasse 2 bei Lampen?
Lampen haben entweder die Schutzklasse I, II oder II. Die Schutzklasse 1 findet man vor allem bei Lampen, die an…
Weiterlesen -
Wie Lampe anschließen ohne Erdung?
Grundsätzlich braucht jede Lampe eine zweiadrige Leitung, um funktionieren zu können. Sobald die Drähte L und N an die dafür…
Weiterlesen -
Wie erkennt man Schutzklassen bei Lampen?
Die Schutzklasse sagt aus, wie eine Lampe beziehungsweise ein elektrisches Gerät vor einem elektrischen Schlag bei einem Funktions- oder Bedienungsfehler…
Weiterlesen