Was ist das besondere an nicht nachquellendem Bauschaum? Bauschaum wird für viele unterschiedliche Zwecke verwendet. Darüber hinaus wird er in manchen…
WeiterlesenDämmung
Wie kann man Styrodurplatten schneiden? Das Schneiden von Styrodur ist in den meisten Fällen eine einmalige Arbeit. Ein Spezialwerkzeug kann in…
WeiterlesenWo wird wasserdichter Bauschaum eingesetzt Bauschaum wasserdicht wird beim Einbau von Fensterrahmen und Türzargen verwendet. Darüber hinaus wird er oft…
WeiterlesenWas ist das besondere an 2K-Bauschaum? 2K Schäume besitzen einen weiteren Reaktionspartner, den Vernetzter oder Härter. Dieser stellt eine zusätzliche Verpackungseinheit…
WeiterlesenWie verarbeite ich Bauschaum richtig Der Bauschaum stellt einen wahren Alleskönner dar. Daher wird er auch für die unterschiedlichsten Arbeiten…
WeiterlesenEs ist wichtig, bei der Wahl der Dämmlösung die Anforderungen des Gebäudes und der Umgebung zu berücksichtigen. Ein Faktor, der…
WeiterlesenDämmstoffe sind eine sehr vorteilhafte Erfindung, sorgen sie doch für einen guten Schutz vor Kälte, Hitze und Schall. Häufig sind…
WeiterlesenWie kann ich Bauschaum entfernen Sobald der Schaum ausgehärtet ist, wird man sich natürlich die Frage stellen, wie man ihn…
WeiterlesenWas ist der perfekte Kleber für Styrodurplatten? Die Platten werden dabei mit einem speziellen Kleber verklebt. Diesen bekommt man von…
WeiterlesenStyrodurplatten muss man oft kleben, weil diese Platten aufgrund ihrer Beliebtheit nicht mehr wegzudenken sind. Der Stoff ist bei höheren…
Weiterlesen