Trockenbau

Gipskartondübel – hohe Tragkraft für Schwerlast an Rigipsplatten

Sicherlich wird der eine oder andere schon mal was über Gipskartondübel gehört haben, doch was ist das genau? Schaut man…

Weiterlesen

Rigips verschrauben richtig gemacht – Anleitung und Tipps

Was sollten Sie wissen zum Thema Rigips schrauben? Die Schrauben für den Trockenbau sind das entscheidende Element um beim Bauen…

Weiterlesen

Welche Rigips Schrauben gibt es?

0Was für Rigips Schrauben kann man verwenden? Da auch Rigipsplatten mit Schrauben zu befestigen sind, gilt es dabei einiges zu…

Weiterlesen

Rigipsplatten kleben – Wie wird Gipskarton verklebt?

Möchte man nackte Wände verkleiden, stehen dem Heimwerker zahlreiche verschiedene Methoden zur Verfügung. In vielen Fällen werden für eine schönere…

Weiterlesen

Loch für Hohlwanddose zu groß

Jetzt ist es doch passiert: Loch für Hohlwanddose zu groß geraten! Welche Ursachen gibt es für ein zu großes Loch…

Weiterlesen

Rigipsplatten Größen

Beim Innenausbau von Gebäuden spielen Rigipsplatten eine wesentliche Rolle, da sie vielseitig einsetzbar sind und in verschiedenen Größen und Formaten…

Weiterlesen

Wie kann ich Rigips schleifen?

Rigipswände sind beliebt für ihre vielseitige Verwendung beim Innenausbau, erfordern aber auch die richtige Bearbeitung für ein sauberes Endergebnis. Das…

Weiterlesen

Lochsäge für Hohlwanddosen

Eine Lochsäge für Hohlwanddosen ist beim setzten von Hohlraumdosen in einer Rigipswand unerlässlich. Hier kann der Durchmesser des Lochs von…

Weiterlesen

Löcher für Spots bohren – Tipps und Tricks

Wer den Wunsch hat an der Decke Einbauleuchten oder LED Spots haben möchte fragt sich wie geht das am Einfachsten. …

Weiterlesen

Anschlusswinkel in Trockenbauwand richtig einbauen

Warum benötigt man Anschlusswinkel in Trockenbauwand und co.? Beim Anschlusswinkel handelt es sich um einen Winkel aus einem 1,5 mm…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"