DIY: Gartenhaus aus Paletten einfach selber bauen

DIY: Gartenhaus aus Paletten einfach selber bauen
DIY: Gartenhaus aus Paletten einfach selber bauen
Was ist das Besondere an einem Gartenhaus aus Paletten? In beinahe jedem Garten findet man inzwischen eines oder gar mehrere Gartenhäuser. Ob als Spielhaus für Kinder, Geräteschuppen oder Partyraum: Es gibt zahllose Gründe, sich ein kleines Gartenhaus aus Paletten in den Garten zu setzen.

Im Baumarkt oder im Gartencenter kann man Gartenhäuser in großer Auswahl finden. Alternativ kann man ein Gartenhaus aber auch selbst konstruieren. Einwegpaletten sind dabei die Basis, sodass man kaum Materialkosten hat.

Checkliste für den Kauf von Material für Gartenhaus aus Paletten

  • Woher bekomme ich die notwendigen Paletten? Ein Gartenhaus dieser Art kann man gut aus Einwegpaletten bauen. Am besten ist es, wenn man mehrere Paletten der identischen Größe zur Verfügung hat. Man bekommt sie meist kostenlos im Baumarkt oder im Holzhandel, auch ein Blick bei Ebay Kleinanzeigen kann sich lohnen.
  • Werden weitere Holzbauteile benötigt? Zusätzlich zu den Paletten werden hier Dachlatten verbaut. Außerdem besteht das Dach aus Holzfaserplatten. Beides kann man für wenig Geld im Baumarkt bekommen.
  • Welches Kleineisen brauche ich für den Bau? Der Aufbau gelingt mithilfe von Schrauben und Winkeleisen. Je nach Art des Gartenhaus aus Paletten können auch weitere Teile benötigt werden, die man aber ebenfalls preisgünstig im Baumarkt findet.
  • Welches Werkzeug brauche ich für den Bau des Palettenhauses? Unabdingbar für den Bau des Hauses aus Paletten sind Säge, Akkuschrauber, Maßband und Bleistift. Um frische Schnitte oder raues Holz schleifen
    zu können, bietet sich der Gebrauch von etwas Schmirgelpapier oder einer Schleifmaschine an.
  • Wie kann man das Haus aus Einwegpaletten eindecken? Im Beispielvideo beschränkt sich die Eindeckung auf ein Dach aus Holzfaserplatten, auf die eine zusätzliche Lattung geschraubt wird. Es ist aber auch möglich, das Dach mit speziellen Dachplatten aus Kunststoff oder mit besandeter Dachpappe einzudecken, um das Holz besser vor Wind und Wetter schützen zu können.

Wie ein Gartenhaus mit Paletten richtig bauen?

Ohne Plan geht gar nichts, sagt Gartenexperte Gerd Grün von www.mein-garten.info. Es ist daher wichtig, sich selbst einen entsprechenden Bauplan zu erstellen oder einen solchen aus dem Internet herunterzuladen. Einige dieser Pläne sind sogar bereits auf die Standard-Größen verschiedener Einweg-Paletten ausgelegt, sodass man sofort loslegen kann. Sobald man aus mehreren Einweg-Paletten das Fundament gelegt und miteinander verschraubt hat, kann man sich bereits an den Aufbau der Wände begeben.

Wenn man im Vorfeld alle Elemente bereits auf die richtige Größe zuschneidet (Achtung dabei, in den Paletten befinden sich Schrauben und / oder Nägel!), ist der Akkuschrauber beim anschließenden Aufbau das wichtigste Utensil.

Wie ein Gartenhaus streichen?

Einige Paletten sind bereits vorbehandelt, besitzen also schon einen wetterschützenden Anstrich. Ansonsten bietet es sich an, diesen vor dem Bau des eigentlichen Hauses zu erledigen. Man streicht die Paletten also mit einer geeigneten Wetterschutzfarbe beziehungsweise einem geeigneten Schutzöl an.

Wenn alles gründlich getrocknet ist, kann man die Paletten nach Plan verarbeiten. Der große Vorteil ist dabei, dass man garantiert jede relevante Stelle des Holzes erreicht. Lediglich an den frischen Schnittflächen muss man später nochmals etwas nachstreichen.

4.9/5 - (24 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"