Rindenmulch ist zumindest in Mitteleuropa der bekannteste und meistverwendete Vertreter unter den natürlichen Bodenabdeckern. Wo immer es gilt, Pflanzen zu schützen, zu düngen, die Bildung von Unkraut zu unterdrücken oder…
WeiterlesenHeim – Garten
Warum sollten Sie einen Sichtschutz am Balkon befestigen? Ein Sonnenbad, eine aufweckende Tasse Kaffee am Morgen oder ein leckeres Mittagessen – Ihr Balkon ist einladend und toll gestaltet. Sie genießen die…
WeiterlesenMit einer Beetbegrenzung bringt man klare Strukturen in seinen Garten. Dies hat nicht nur optische Vorteile, sondern erleichtert vielfach auch die Arbeit beim Rasenmähen oder beim Unkraut zupfen. Warum sollte…
WeiterlesenRindenrinde ist ein vielseitig verwendbares, natürliches Material, das aus der Rinde verschiedener Bäume bestehen kann. In Deutschland und anderen mitteleuropäischen Ländern ist Rindenmulch von Kiefern oder Fichten am meisten gebräuchlich.…
WeiterlesenMit steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen nutzen immer mehr Menschen ihre Außenflächen für die Obst- und Gemüsezucht. Balkone werden genauso mit Tomaten, Karotten und Radieschen versehen wie die Gärten. Damit auf…
WeiterlesenWas ist ein Gasdruckdämpfer. Ein Gasdruckdämpfer wird oft auch als Gasfeder bezeichnet. Es handelt sich um eine pneumatische Feder, welche Gas nutzt, um ihre volle Federkraft zu entfalten. Das Gas…
WeiterlesenZu den wichtigsten Lernaufgaben von Kleinkindern gehört es, endlich selbstständig die Toilette benutzen zu können. Zahllose junge Eltern können es aus vielerlei Gründen kaum abwarten, bis der Nachwuchs den Windeln…
WeiterlesenDie Einrichtung der eigenen vier Wände stellt für viele Menschen ohne kreative Ader eine große Herausforderung dar. Dies gilt vor allem für die Dekoration von Regalen, die Stauraum und Wohnelement…
WeiterlesenBraucht man eine Rankhilfe für Tomaten? Tomatenpflanzen sind nicht mit Haftorganen ausgestattet. Daher können sie die Ranken nicht emporklettern, sondern wachsen am Boden liegend. Die Pflanzen müssen mit Bast, Draht…
WeiterlesenWas ist das Besondere an einem Laubengang? Unter einem Laubengang versteht man eine lockere Einfassung eines Gartenbereiches. Anstelle von Mauern oder geschlossenen Zaunelementen werden hier Rankhilfen für Pflanzen in Reihe gestellt.…
Weiterlesen