Garten – Hochbeet als Sichtschutz einfach und günstig selber bauen

Garten – Hochbeet als Sichtschutz einfach und günstig selber bauen
Garten – Hochbeet als Sichtschutz einfach und günstig selber bauen
Garten – Wir zeigen Ihnen hier wie Sie ein Hochbeet als Sichtschutz im Garten einfach selber bauen können. Auch Sie können deshalb ganz leicht ein Hochbeet im Garten als Sichtschutz bauen. Das Bauen eines Hochbeets ist mit dieser Schritt für Schritt Anleitung entsprechend schnell geschaffen.

Ein Hochbeet als Sichtschutz bauen

Ihr Garten ist perfekt und lädt zudem zum gemütlichen Verweilen auf der Terrasse ein. Doch Sie können sich nicht entspannen, denn es kribbelt Ihnen in den Fingern.

Sie wollen hierzu etwas Neues für Ihren Garten bauen. Wie wäre es hierzu mit einem Hochbeet? Wir zeigen Ihnen deshalb mit unserer Schritt für Schritt Anleitung wie Sie ganz leicht ein neues Hochbeet schaffen.

Was Sie für Materialien dazu benötigen, verraten wir Ihnen natürlich auch. Schon in wenigen Schritten, haben Sie entsprechend einen neuen Hingucker für Ihren Garten geschaffen. Übrigens dient das Hochbeet ganz nebenbei auch als Sichtschutz.

Die Materialien

Ihr Grundgerüst für Ihr Hochbeet als Sichtschutz besteht aus Holz. Hierfür benötigen Sie also verschiedene Holzbalken in der Länge Ihrer Wahl. Achten Sie jedoch darauf, dass die späteren Blumenkübel in Ihr neues Hochbeet hineinpassen.

Als Blumenkübel dienen Ihnen dazu Maurerkübel. Sie benötigen zudem einen Akkuschrauber und passende Schrauben. Damit Ihre Konstruktion gerade wird, sollten Sie aus diesem Grund einen Winkel nutzen.

Zuletzt benötigen Sie einen Bleistift, eine Säge und eine Feile. Um die Löcher vorzubohren, nutzen Sie beispielsweise einen Bohrer.

Praxistipp: Viereckig Löcher bohren – So geht es!!!

Hochbeet einfach und günstig selber bauen
Hochbeet einfach und günstig selber bauen

Das Bauen des Hochbeets

Im ersten Schritt konstruieren Sie dazu Ihr Grundgerüst aus den Holzbalken. Sägen Sie die Holzbalken zurecht und montieren Sie daher die Holzbretter mithilfe des Akkuschraubers.

Kontrollieren Sie mit dem Winkel, ob auch wirklich alles gerade ist. Lassen Sie zwischen den Brettern circa einen Zentimeter Platz, dies schafft eine besondere Optik. Feilen Sie die Ecken des Beets ab.

Um den Blumenkübeln einen sicheren Halt zu geben, sollten Sie Auflageschienen einbauen. Zuletzt bohren Sie in Ihre Blumenkübel seitliche Löcher, damit überschüssiges Wasser einfach abfließen kann.

2.7/5 - (40 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"