Loch in der Badewanne selber reparieren
Badewanne reparieren
Sie sind vollkommen zufrieden mit Ihrem Badezimmer. Doch plötzlich fällt Ihnen was in die Badewanne. Sie entdecken ein Loch und sind aufgebracht.
Müssen Sie nun Handwerker arrangieren? Welche Kosten kommen jetzt auf Sie zu? Ein solches Loch in der Badewanne kann hohe Kosten verursachen.
Doch wieso reparieren Sie dies nicht einfach selbst? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihr Loch in der Badewanne selber reparieren und im Nu wieder eine intakte Badewanne besitzen. Welche Materialien Sie benötigen, verraten wir Ihnen natürlich auch.
Die Materialien
Für die Reparatur der Badewanne benötigen Sie gar nicht viel Material. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich ein Reparaturset beschaffen.
Dieses beinhaltet meist bereits die notwendige Spachtelmasse, ein Stäbchen zum Auftragen der Masse, Schleifpapier, sowie einen Lack zum Aufsprühen. Habe Sie diese Materialien beisammen, kann es bereits an die Praxis gehen.
Schon nach kurzer Zeit können Siesich über eine reparierte Badewanne freuen und haben ganz nebenbei viel Geld gespart.

Praxistipp: Kunststoff richtig lackieren – So geht es richtig!!!
Das Reparieren der Badewanne
Lesen Sie sich im ersten Schritt unbedingt die Gebrauchsanweisung gut durch. Die Spachtelmasse können Sie nun
Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Untergrund trocken ist. Lassen Sie dies eine halbe Stunde lang trocknen und schleifen Sie die Überreste einfach ab.
Nun ist Ihr Loch geschlossen und Sie können mit dem Lackieren beginnen. Haben Sie alle Arbeitsschritte erledigt, sorgen Sie dafür, dass für vier Tage kein Wasser an die reparierte Stelle gelangt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓