Spiegelschrank im Bad – Worauf man achten sollte
Inhaltsverzeichnis

Vorteile eines Spiegelschranks
Wer im Bad viele Utensilien zu verstauen hat, stößt folglich häufig auf Platzprobleme. Die Kombination aus Spiegel und Schrank ist daher ideal, den Stauraum zu erweitern. Passt das Design des Spiegelschranks darüber hinaus zu den restlichen Einrichtungsgegenständen im Badezimmer, fügt sich ein solcher Schrank nicht nur als praktisches, sondern auch als optisch ansprechendes Accessoire in die Umgebung ein.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Spiegelschrank im Bad oft über eine eigene Beleuchtung verfügt. Das Licht scheint so direkt auf das Gesicht der Person, die vor dem Spiegel steht. Eine bloße Deckenbeleuchtung wirft dagegen Schatten, was das Schminken oder Rasieren oft schwieriger macht.
Empfehlenswerte Spiegelschränke für das Bad
Welche Produkte zu Spiegelschrank für Bad empfehlen Anwender?
Die folgende Auswahl berücksichtigt indessen die 5 bekanntesten Qualitätskriterien.
- Erfahrungsberichte
- Bewertungen
- Anzahl der Käufe
- Prüfzeichen
- Gütesiegel.
Dazu nach Preis aufsteigend sortiert.
- Maße: ca. 70 x 75 x 16 cm (B/H/T)
- Spiegelschrank mit 3 Türen und 6 höhenverstellbaren Glaseinlegeböden
- Ermöglicht den perfekten Rundumblick
- Inkl. LED-Beleuchtung und Schalter- Steckdosenkombination
- Hochwertige Griffe und Beschläge aus Metall
Neuerscheinungen und Angebote im Bereich Spiegelschrank für Bad
Brandneu und zudem eben erst auf dem Marktplatz erschienen. Diese Produkte sollten sie sich auf jeden Fall anschauen.
- 【Wandmontierter Spiegelschrank】: Dieser Spiegel ist stilvoll, großzügig, luxuriös und hat ein Aufbewahrungsdesign. Einzigartiger Look macht Ihr Zuhause schöner. Es kann überall im Haus aufgehängt werden und kann Ihr Make-up, Rasierer und mehr aufbewahren. Halten Sie Ihr Badezimmer sauber und ordentlich.
- 【Sicherer HD-Silberspiegel】: Der Spiegel besteht aus einem hochauflösenden Spiegel, das Bild ist klar und leicht zu reinigen. Gleichmäßig vergrößerte Haut, machen Sie Ihr Make-up gleichmäßiger und zeigen Sie Ihre Schönheit vollständig.
- 【Zuverlässige Materialien】: Hergestellt aus zuverlässigem Holzwerkstoff, Metallbeschlägen und langlebigen Glasspiegeln, ist dieser Badezimmerschrank die ideale wandmontierte Aufbewahrungslösung für fast jedes Badezimmer.
- 【Wandmontierter Spiegelschrank】: Dieser Spiegel ist stilvoll, großzügig, luxuriös und hat ein Aufbewahrungsdesign. Einzigartiger Look macht Ihr Zuhause schöner. Es kann überall im Haus aufgehängt werden und kann Ihr Make-up, Rasierer und mehr aufbewahren. Halten Sie Ihr Badezimmer sauber und ordentlich.
- 【Sicherer HD-Silberspiegel】: Der Spiegel besteht aus einem hochauflösenden Spiegel, das Bild ist klar und leicht zu reinigen. Gleichmäßig vergrößerte Haut, machen Sie Ihr Make-up gleichmäßiger und zeigen Sie Ihre Schönheit vollständig.
- 【Zuverlässige Materialien】: Hergestellt aus zuverlässigem Holzwerkstoff, Metallbeschlägen und langlebigen Glasspiegeln, ist dieser Badezimmerschrank die ideale wandmontierte Aufbewahrungslösung für fast jedes Badezimmer.
Welcher Spiegelschrank für Bad wird am häufigsten gekauft?
Eine Empfehlung ist deswegen nur so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder entsprechenden Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir im Folgenden in der Bestseller-Liste.
Anzahl der Türen und Stauraum
Spiegelschränke gibt es in zahlreichen Varianten: mit einer Tür, zwei Türen, oder sogar noch mehr. Manche Modelle haben anstatt Türen offene Regale an der Seite, auf denen man entsprechend seine Utensilien unterbringen kann.
Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, was man alles in dem Spiegelschrank verstauen möchte. Somit ist vorgebeut, dass man sich für ein zu kleines Modell entscheidet. In diesem bekommt man folglich später nicht alles unter.
Wer sehr wenig Platz im Bad hat, für den empfiehlt sich ein Unterputz-Spiegelschrank. Dieser wird in die Wand eingebaut, wodurch sich viel Stauraum gewinnen lässt, ohne dass der Schrank zu weit herausragt.
Praxistipp: Wackelnden WC-Sitz einfach und schnell befestigen
Material
Auch bei den verarbeiteten Materialien unterscheiden sich hingegen die Schränke stark. indessen gibt es Modelle aus Metall, Holz oder Kunststoff. Mitunter ist oft auch eine Kombination aus mehreren der genannten Materialien angesagt. Hier kommt es jedenfalls vor allem auf die eigenen Vorlieben an, wofür man sich entscheidet. Damit der Spiegelschrank ins Gesamtgefüge der Badezimmerlandschaft passt, sollte man dessen Design jedoch so wählen, dass er mit den anderen Einrichtungsgegenständen harmoniert. Oft haben Hersteller Kombinationen aus Spiegelschränken und Unterschränken im Programm, die sich optisch schön ergänzen. Wer also sein Badezimmer komplett neu einrichten möchte, sollte sich für Möbel entscheiden, die aus derselben Serie stammen.
Spiegelschrank nicht zu groß oder zu kleine wählen
Der Spiegelschrank sollte in keinem Fall überdimensioniert sein, da er ansonsten in einem kleinen Badezimmer sehr überladen wirkt. Außerdem sollte er nicht zu tief sein. Schlimmstenfalls ragt er über das Waschbecken hinaus, was das Waschen sehr schwierig gestaltet und auch optisch nicht besonders schön ist. Bevor man also auf Shoppingtour geht, sollte man genau nachmessen, welche Größe für einen Spiegelschrank akzeptabel ist.
Zu klein sollte der Schrank ebenfalls nicht sein. Die Proportionen sollten im Verhältnis zum Waschbecken stimmig sein, da ansonsten ein zu kleiner Spiegelschrank über einem großen Waschbecken sehr putzig wirkt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓