DIY: Geberit Unterputz Spülkasten reparieren / entkalken

DIY: Geberit Unterputz Spülkasten reparieren / entkalken
DIY: Geberit Unterputz Spülkasten reparieren / entkalken
Am Geberit Unterputz Spülkasten den Schwimmer und die Heberglocke ausbauen, zerlegen, reinigen und entkalken. Der Grund dafür: Die Befüllung der Toilettenspülung dauert zu lange. Im Video ist anschließend gezeigt wie Geberit Unterputz Spülkasten reparieren geht

Was brauche ich zum Geberit Unterputz Spülkasten reparieren?

Ein Spülkasten gehört zum täglichen Leben und man nimmt ihn allerdings nicht wirklich war.  Problematisch wird es erst, wenn der Spülkasten nicht mehr funktioniert. Dies kann beispielsweise verschiedene Ursachen haben. Entweder ist das Zulaufventil defekt oder der Schwimme hat einen Schaden. Muss der Schwimmer repariert werden, kann man dies vom Fachmann oder dagegen in Eigenregie bewerkstelligen. Oftmals reicht es daher aus, den Schwimmer zu entkalken beim Geberit Unterputz Spülkasten reparieren. Nur in Extremfällen muss dennoch ein neuer Schwimmer eingebaut werden. Sollte permanent Wasser nachlaufen, dann ist wahrscheinlich die Heberglocke im Spülkasten defekt. Ebenso ist dies mit wenigen Handgriffen und ein wenig handwerklichem Geschick selbst erledigt werden.

Sobald die entsprechende Maßnahme durchgeführt wurde, sollte man den Unterputz Spülkasten in jedem Fall entkalken. Nach der erfolgten Reparatur und dem Entkalken muss nur noch die Wassermenge entsprechend richtig eingestellt werden. Für die meisten Arbeiten reicht das normale Handwerkszeug, was immerhin jeder in seinem Heimwerkerkoffer vorfindet. Alle passenden Ersatzteile hierzu bekommt man im Baumarkt oder per Internet innerhalb weniger Tage geliefert.

Reparaturanleitung: WC Unterputz Spülkasten reparieren

Wie komme ich an das Innenleben von dem Spülkasten in der Vorwand?

Im Grunde genommen funktionieren alle Unterputz Spülkästen nach dem gleichen Schema. Man schiebt zum Öffnen den Deckel etwas nach rechts und hebt diesen dann an. Nur bei älteren Modellen wurde oft noch mit sichtbaren Schrauben bearbeitet. Bedenken sollte man, dass es auch Spülkästen gibt, deren Deckel vor dem Anheben nach oben gedrückt werden muss, bevor man ihn abnehmen kann. Nachdem man die Arbeiten erledigt hat, geht man in der umgekehrten Reihenfolge vor, um den Unterputz Spülkasten wieder zu verschließen.

Wie finde ich die richtigen Ersatzteile für den Unterputz-Spülkasten von Geberit?

Ersatzteile für den Unterputz Spülkasten von Geberit bekommt man sowohl im Fachmarkt direkt vor Ort als auch im Internet in den zahlreichen Shops oder bei Amazon. Oftmals kann man die Ersatzteile auch direkt bei Geberit bestellen. Egal für welchen Weg man sich entscheidet, um an die passenden Ersatzteile zu kommen, ist dass man exakt das Modell des jeweiligen Unterputz Spülkastens von Geberit kennt. So ist in jedem Fall sichergestellt, dass die Ersatzteile auch passen und man nicht nochmals welche besorgen muss.

4.6/5 - (36 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"